Mit einem Sieg am letzten Hinrundenspieltag gegen BW Alstedde II krönte sich der BV Lünen zum Herbstmeister in der Kreisliga B3 Dortmund. Der knappe 1:0-Erfolg bedeutete auch gleichzeitig das sechste Spiel ohne Gegentor für die Geister. Der BV stellt zusammen mit den Alsteddern die beste Abwehr der Liga, erst zwölf Gegentore fingen sich beide Teams. Ein Spieler, der in fast allen Partien in der Startelf stand, ist Leon Röhnicke. Der 22-Jährige ist absolut gesetzt unter Trainer Stefan Urban und stand bei 14 Einsätzen 13 Mal in der ersten Elf.
Leon Röhnicke schaut nicht auf die Tabelle
Zwar konnte sich der BV durch den Sieg gegen Alstedde ein minimales Polster an der Tabellenspitze erarbeiten, der Tabelle misst Röhnicke aber keine Bedeutung bei: „Dass wir Tabellenführer sind ist natürlich spitze, aber ansonsten gucke ich nicht auf die Tabelle.“

Zwar spielte der Innenverteidiger gegen BWA II bereits zum sechsten Mal in dieser Saison zu Null, aber im Derby hätte das Spiel auch eine andere Wendung nehmen können. „Wir haben mit viel Glück gegen Alstedde gewonnen. Bei denen kam in der ersten Halbzeit der letzte Pass nicht an. Wir hatten dann in der zweiten Halbzeit den Lucky Punch. In Überzahl haben wir die Nerven behalten. Das ist eine gute, junge Truppe, aber wir haben es halt mit Erfahrung gemacht“, berichtet Röhnicke vom Spiel. Neben Alstedde macht er vor allem die Reserve des Regionalligisten Türkspor Dortmund als Hauptkonkurrenten um den Aufstieg aus.
Konkurrenzkampf ist hoch beim BV Lünen
Für Leon Röhnicke hat sich der Wechsel im Sommer zum BV Lünen von Ligakonkurrent SV Preußen Lünen bezahlt gemacht. So habe er sich bereits in kurzer Zeit weiterentwickeln können: „Der Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung ist hoch, aber ich habe auch eine hohe Trainingsbeteiligung. Ich bin auf jeden Fall froh, so viel spielen zu dürfen. Ich habe in der Hinrunde einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Mein Kopfballspiel ist besser geworden, ich bin sicherer am Ball und habe mehr Selbstvertrauen. Das hat aber auch mit der hohen Qualität meiner Mannschaft zu tun.“
Seine Fähigkeiten kann Röhnicke dann auch wieder am kommenden Sonntag (1. Dezember) unter Beweis stellen, wenn der BV Lünen beim FC Fortuna gastiert. In der Hinrunde gewannen die Geister noch mit 5:1, doch der 22-Jährige erwartet zum Rückrundenauftakt ein deutlich schwierigeres Spiel: „Das wird nicht so einfach wie im Hinspiel. Die hatten damals noch eine Urlaubswelle. Das ist auf jeden Fall eine spielstarke Truppe mit einigen schnellen Spielern.“ Einen Leon Röhnicke in Bestform könnte der BV Lünen da gut gebrauchen.