BV Lünen hat im Duell mit der SG Gahmen II den längeren Atem Geister holen Rückstand auf

BV Lünen hat im Duell mit der SG Gahmen II den längeren Atem
Lesezeit

Die Zuschauer auf dem Sportplatz in der Geist sind am Sonntag ihre Kosten gekommen. In einem umkämpften Lokalduell zwischen dem BV Lünen und der SG Gahmen II setzen sich am Ende die Gastgeber durch.

Kreisliga B3 Dortmund
BV Lünen – SG Gahmen II 4:2 (2:1)
Rassig ging es am Sonntag auf dem Sportplatz in der Geist zu. Die gut 120 Zuschauer konnten während des Lokalduells zwischen dem gastgebenden BV Lünen und der SG Gahmen II nahezu alles begutachten, was zu einem Fußballspiel dazugehört.

Mit 4:2 setzte sich der BV Lünen im Duell gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn durch und sorgt so dafür, dass es in der Kreisliga B3 nun auf einen Meisterschaftszweikampf mit dem TV Brechten hinausläuft.

„Wir sind jetzt 11 Punkte vor Gahmen. Das war für heute das Ziel. Wir wollten auf jeden Fall den zweiten Platz absichern und das ist uns gelungen“, so ein sichtbar zufriedener Kevin Helmrich.

Gahmen startet furios

Der Spielertrainer des BV Lünen musste dabei einen Fehlstart seiner Mannschaft hinnehmen. Denn Albert Juric (20.) und Furkan Adali (26.) schossen eine 2:0-Führung für die Gäste heraus. „Wir sind überhaupt nicht reingekommen in die Partie und lassen einfache Tore zu. Das ist nicht das erste Mal, dass uns das passiert. Da müssen wir auf jeden Fall noch drüber sprechen“, so Helmrich.

Danny Bredehorn gelang dann in seinem ersten Pflichtspiel für den BV Lünen der Anschlusstreffer noch vor der Pause. Einen Abpraller schoss er wuchtig zum 1:2 in die Maschen (29.). „Es war unser Plan, von Anfang an Gas zu geben. Das hat dann auch gut funktioniert“, sagt Atalay Cicek.

Der seiner SG Gahmen in der Halbzeit eine böse Vorahnung mit auf den Weg gab: „Wir wissen, dass der BV Lünen eine unfassbare Kondition hat und dass sie mehr Luft haben als wir. Das habe ich den Jungs auch in der Kabine gesagt. Wir konnten dann leider nichts mehr entgegensetzen. Was mich ärgert, weil ich glaube, dass wir das Spiel gewinnen mussten. Wir waren mit dem Ball besser und spielbestimmend.“

BV Lünen dreht die Partie

Und doch gelang den Hausherren der Ausgleich. Danny Bredehorn fasste sich aus gut 20 Metern ein Herz und schoss flach ins linke Eck (60.). Anschließend hätte die Partie noch einmal kippen können, denn nur wenig später wurde Ergün Ay im Strafraum zu Fall gebracht. Doch Juric scheiterte mit seinem fälligen Strafstoß an BV-Torwart Michael Düvel.

Kapitän Christopher Drees ließ die Geister dann so richtig jubeln. Nach einem Eckball von Murat Bicim hielt er die Hacke hin und durfte zum Jubellauf abdrehen – das 3:2 in der 79. Minute.

Ein hoher Ball in den Strafraum brachte dann auch die Entscheidung. In der 89. Minute segelte eine Flanke von der rechten Seite auf den langen Pfosten, wo Phil Kampmann wartete und den Ball zum 4:2 für den BV Lünen einnickte. „Wir haben das Spiel gedreht. Nach der Pause sind wir gut rausgekommen und haben den Druck hochhalten können. Am Ende hatten wir dann zum Glück einfach den längeren Atem. Solche Siege tun dann natürlich gut“, so Kevin Helmrich abschließend.

BV05: Düvel - P. Röll, Banna, Bredehorn (80. Nitsch), Helmrich (60. Bicim), Stammler (45. K. Röll), Drees, Bischof, Milcarek, Orlowski (85. Josch), Brand (85. Kampmann)

SGG: Munko - Hoffmann (35. Durmus/60. Nickel), Satli, Malek, Ekici (75. Kaya), Adali, Uckan (80. Krasniqi), Juric, Ay, Alharere, Abaraonye (60. Ayaz)

Tore: 0:1 Juric (20.), 0:2 Adali (26.), 1:2 Bredehorn (29.), 2:2 Bredehorn (60.), 3:2 Drees (79.), 4:2 Kampmann (89.)

Bes. Vorkommnis: Düvel hält Foulelfmeter von Juric (72.)

BW Alstedde bleibt ohne Tor gegen Eving Selimiye Spor: Ärger über Schiri-Entscheidung

Bezirksliga-Duell im Liveticker zum Nachlesen: BW Alstedde torlos gegen Eving Selimiye Spor

Westfalia Wethmar ist chancenlos beim FC Roj: Vier Gegentore und kein Trainer an der Seitenlinie