Wann immer es am Samstagabend in der Rundsporthalle laut wurde, war der BV Lünen beteiligt. Mit einem starken Fanblock im Rücken sorgten die Geister für die Hallenatmosphäre, die sich nach der langen Zwangspause alle so sehnlichst gewünscht haben.
„Das hat Spaß gemacht. Die Unterstützung unserer Leute auf der Tribüne hat die Jungs angetrieben. Das gibt einem einfach Kraft. Großes Lob da an alle, die da waren. Wir haben viele Spieler der 4. Mannschaft gesehen. Auch viele Jugendtrainer waren da. Das freut uns wirklich“, so Stefan Urban. Der Trainer des BV Lünen freute sich neben der tollen Stimmung vor allem aber über die guten Leistungen seiner Mannschaft.
Deutlicher Sieg gegen TuS Niederaden
Im ersten Gruppenspiel fegte der BV Lünen mit 8:2 über den TuS Niederaden hinweg und legte so einen frühen Grundstein, um auch in der Zwischenrunde noch mit am Start sein zu können. „Wir haben die Jungs in der Kabine vorbereitet und gesagt, wir müssen früh wach sein und das Spiel an uns reißen. Das hat dann super funktioniert. Wir waren sofort da und haben die Tore gemacht. So möchte man in einem Turnier ankommen“, so Urban.
Das anschließende Spiel gegen die SG Gahmen verlor der BV05 dann zwar mit 3:4, konnte dabei aber dennoch positive Werbung für sich machen. Stefan Urban sagt dazu: „Wir haben in dem Spiel noch drei, vier ganz dicke Möglichkeiten, wo der Torwart gut hält oder wir die Abschlüsse vielleicht nicht so hinbekommen, wie wir uns das vorstellen. Das Spiel hat aber Spaß gemacht und man geht mit einem sehr guten Gefühl daraus. Wir haben gegen ein sehr ambitioniertes Gahmen sehr gut mitgehalten. Das sollte uns Mut geben.“
Wichtige Erfolgserlebnisse gegen SG Gahmen
Nachdem die Hinrunde draußen auf dem Feld alles andere als gut verlief, können sie das beim BV Lünen auch gut gebrauchen. „Wir gehen glücklich und zufrieden aus dem Tag. Wir hatten viel Spaß, es hat sich keiner verletzt und wir hatten Erfolgserlebnisse. Das brauchen die Jungs mal. Das tut einfach gut. Wir haben dadurch in der Meisterschaft keinen Punkt mehr, aber so Tage in der Halle können ein Team auch näher zueinander bringen. Und das sollten wir mitnehmen“, so Urban.
Der dann aber abschließend auch hinterherschiebt: „Das waren jetzt zwei Spiele. Wir müssen klar bleiben und nächste Woche gegen den SV Preußen unsere Leistung bestätigen. Was dann in einer möglichen Zwischenrunde passiert, das werden wir sehen. Unser Ziel bleibt es, dass wir uns als Verein gut präsentieren wollen. Auf und neben dem Platz. Das haben wir bis jetzt geschafft. Es hat Spaß gemacht, sich die ganzen Bilder und Videos anzusehen, nächste Woche geht es aber wieder von vorne los. Gerne dann wieder mit der Unterstützung aus dem Verein.“
SV Preußens E-Jugend setzt sich die Krone auf: Tolle Fotos von der Hallenstadtmeisterschaft
Jörg Lemke zaubert wieder in der Halle: Lustige Anekdote hinter seinem Torwart-Tor
Spektakel in voller Rundturnhalle: Erster Tag der Lüner Stadtmeisterschaft zum Nachschauen