Fußball

BV Brambauer zeigt starke Reaktion im Pokal und bucht frühzeitig Ticket für die nächste Runde

Der BV Brambauer hat auch das zweite Spiel im Kreispokal souverän gewonnen und vorzeitig das Ticket für die nächste Runde gelöst. Der Blick wanderte anschließend aber direkt zum nächsten schweren Ligaspiel.

Brambauer

, 20.10.2022 / Lesedauer: 3 min

Vier Wochen ist es her, dass der BV Brambauer im Dortmunder Kreispokal am ersten Spieltag der Gruppenhase mit 7:1 beim FC Merkur gewann. Und auch in der zweiten Pokalpartie zeigte sich der Fußball-A-Ligist torhungrig. Gegen den MSV Dortmund, immerhin derzeit ungeschlagener Spitzenreiter in der B-Liga, gewannen die Brambaueraner mit 7:3 – trotz eines buntgemischten Kaders.

Kreispokal Dortmund, 2. Spieltag

BV Brambauer – MSV Dortmund 7:3 (3:0)

Denn insgesamt standen BVB-Trainer David Sawatzki nur elf Spieler aus dem eigentlichen Kader der ersten Mannschaft zur Verfügung. „Wir hatten einige Jungs aus der Zweiten dabei, aber insgesamt hat es das Team richtig gut gemacht. Wir hätten schon nach wenigen Minuten in Führung gehen können und mussten in Halbzeit eins eigentlich nur eine brenzlige Situation überstehen“, so Sawatzki.

Torjäger Sören Dvorak brachte die Hausherren dann allerdings nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung und erhöhte eine Viertelstunde später sogar noch auf 2:0. Der dritte Treffer durch Domenik Kosner (37.) war da schon vor dem Pausentee eine erste Vorentscheidung.

Wirklich in Gefahr geriet die Führung des BV Brambauer im zweiten Durchgang nicht mehr. Zumal der eingewechselte Frederick Ofosu Sekyere zunächst sogar noch auf 4:0 stellte (54.). Zweimal Lukas Diekmann (74./90.) und ein weiteres Mal Domenik Kosner (77.) sorgten dafür, dass der zweite Pokalsieg des BVB trotz der drei Gäste-Treffer nie zur Debatte stand.

Vollkommen zufrieden war David Sawatzki nach der Partie allerdings dennoch nicht: „Die Gegentore ärgern mich schon etwas. Der dritte Treffer ist ein Sonntagsschuss. Das kann passieren. Die anderen beiden Tore sind Standards, die wir einfach nicht gut verteidigen.“

Nichtsdestotrotz habe seine Mannschaft nach der knappen Liga-Pleite gegen Rot-Weiß Barop eine „gute Reaktion gezeigt“. Zumal seine Elf die Partie auch trotz des dünnen Kaders habe nutzen können, um im Hinblick auf das folgende Ligaspiel am Sonntag gegen den VFR Kirchlinde einiges auszuprobieren.

„Wir haben mal wieder ein paar mehr Tore gemacht. Das hat uns in der Liga zuletzt etwas gefehlt. Und auch sonst sind diese Pokalspiele nützlich, um Sachen einzustudieren. Das war schlussendlich auch das Ziel“, erklärte Sawatzki.

Durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel sicherte sich der BV Brambauer schon frühzeitig ein Ticket für die nächste Pokalrunde. Am 9. November geht es dann gegen den VFR Kirchlinde um Platz eins in Gruppe zehn. Vorher steht aber eben noch das Liga-Duell der beiden Teams an – es gibt also schon mal einen ersten Vorgeschmack auf das Endspiel um den Gruppensieg.

BVB: Pichotta – Kelez (83. Linz), Dannhauer (74. Wink), Dvorak (46. Sekyere), Milinkovic, Tordsyan, Hammoud, Kosner, Diekmann, Rimkus, Lieder

Tore: 1:0 Dvorak (20.), 2:0 Dvorak (35.), 3:0 Kosner (37.), 4:0 Sekyere (54.), 4:1 Harouf (57.), 5:1 Diekmann (74.), 5:2 Salah (75.), 6:2 Kosner (77.), 6:3 Triqui (87.), 7:3 Diekmann (90.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen