In einer kalten, verregneten Glückauf Arena in Brambauer trafen sich am Donnerstagabend der BV Brambauer und der VfB Waltrop zu einem Testspiel – bei welchem die Gäste das bessere Ende auf ihrer Seite hatten. Beide Trainer zeigten sich anschließend aber zufrieden.
Testspiel
BV Brambauer – VfB Waltrop 0:2 (0:1)
Der Wettergott meint es dieser Tage nicht gut mit den Freiluftsportlern. So trafen sich der BV Brambauer und der VfB Waltrop am Donnerstagabend bei Dauerregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt zu einem Testspiel.
Nicht die besten Voraussetzungen für einen schönen Abendausflug. Und so kamen dann auch nur die vollends Fußballverrückten, um sich den Vergleich beider Teams anzusehen. An dessen Ende hatte der VfB Waltrop das bessere Ende auf seiner Seite.
Mit 2:0 triumphierte Waltrop gegen den BV Brambauer. Entsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Marco Taschke nach dem Spiel: „Dafür, dass wir mit dem letzten verfügbaren Aufgebot und mit einer neuen Formation aufgelaufen sind, bin ich am Ende des Tages sehr zufrieden. Es war laufintensiv, aber genau das erwartet man ja von einem Test. Wir gehen glücklich nach Hause.“
Unzufrieden war auch sein Gegenüber David Sawatzki nach dem Spiel nicht. „Wir sind erst einmal froh, dass wir nach dem Ausfall und dem 0:9 in der Vorwoche wieder spielen konnten. Wir wollten viel Wert auf die Defensive legen und das sah auch ganz okay aus“, so der Trainer des BV Brambauer.
Gute Umschaltmomente
Der weiter sagte: „Wir haben hinten viel gesprochen, haben das gut organisiert. Und hatten dann gute Umschaltmomente, die wir aber nicht nutzen konnten.“
Ein Ärgernis für den Coach: „Gerade in der zweiten Halbzeit waren wir im Umschaltspiel richtig gut. Da hätten wir zwei, drei Tore schießen können. Und das braucht man dann auch in den Spielen, wo man unter Druck ist und es eng ist. Da müssen wir die Momente eiskalt nutzen.“
Nach einer halben Stunde brachte Marco Führich die Gäste in Führung. Zunächst scheiterte er mit einem Elfmeter an BVB-Keeper Schaub, konnte den Nachschuss aber lässig einschieben. Im zweiten Durchgang erhöhte Louis Wißing dann auf 2:0. Der BV Brambauer versuchte zwar in der Offensive noch viel – ein Tor sollte dabei aber nicht mehr gelingen.
BVB: Schaub - Gülec, Frentzen, Dannhauer, Köse, Seker, Kosner, Rimkus, Klemt, Razanica / Ofosu Sekyere, Hyseni, Ehrentraut, Wink, Lieder
Tore: 0:1 Führich (30.), 0:2 Wißing (80.)