Im Test gegen Bezirksligisten VfL Kemminghausen hatte der BV Brambauer am Sonntag das Nachsehen. Doch nach dem torreichen Spiel zeigte sich Trainer David Sawatzki trotzdem zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
Testspiel
BV Brambauer – VfL Kemminghausen
3:4 (2:3)
Sieben Tore gab es für die Zuschauer in der Glückauf Arena des BV Brambauer zu begutachten. Den Test gegen den VfL Kemminghausen haben die Hausherren dabei mit 3:4 verloren.
BV Brambauer verliert Testspiel
„Wir haben einige gute Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen können. Und natürlich auch einige nicht so gute. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Phase der Vorbereitung eher zweitrangig. Wir haben noch drei Wochen und zwei Spiele, um uns zu finden. Wir werden in der Liga eine schlagfertige Truppe auf den Platz bringen“, so Sawatzki.
Dessen Team gegen Kemminghausen schon nach 15 Minuten mit 0:2 zurücklag. Farid Mammadkarimov (4.) Yagmur Uzum (15.) nutzen die Angebote der BVB-Defensive schnell aus. „Wir haben am Anfang defensiv nicht gut gestanden. Da standen wir mit den Ketten viel zu weit auseinander, haben nicht gut geschoben und sind auch nicht gut in den Zweikämpfen gewesen“, kommentiert David Sawatzki.
Anschließend kämpften sich die Gastgeber aber zurück in die Partie. Joel Razancia (27.) und Sören Dvorak (39.) egalisierten den Rückstand zunächst. Nur wenig später sorgte aber erneut Mammadkarimov dafür, dass Kemminghausen mit einer Führung in die Halbzeit ging (42.).

Nach dem Seitenwechsel traf erst Flemming Fennen zum erneuten Ausgleich (58.), ehe Emirhan Kati (78.) den Siegtreffer für die Gäste erzielen konnte. „Wir hatten anschließend noch gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, konnten sie aber nicht nutzen“, berichtet Sawatzki.
„Nach einem 0:2 zurück zu kommen ist schon gut. Wir waren dann auch super im Spiel. So hätte ich mir das natürlich von Beginn an gewünscht. In der zweiten Halbzeit haben wir außer dem Gegentor eigentlich gar nicht mehr viel zugelassen. Nur vorne haben wir es nicht gut zu Ende gespielt. Aber das sind auch mal die schweren Beine. Was zum aktuellen Zeitpunkt der Vorbereitung vielleicht auch ein Stück weit normal ist.“
BVB: Borkowiak - Gülec, Kemna, Köse, Schleusner, Dvorak, Kosner, Weis, Klemnt, Sezgen, Razanica / Dannhauer, Wink, Sattler, Kasim, Fennen
Tore: 0:1 Mammadkarimov (4.), 0:2 Uzum (15.), 1:2 Razanica (27.), 2:2 Dvorak (39.), 2:3 Mammadkarimov (42.), 3:3 Fennen (58.), 3:4 Kati (78.)