BV Brambauer kehrt gegen SV Körne zurück in die Erfolgsspur „Wir waren giftig und aggressiv“

BV Brambauer schlägt SV Körne: „Wir waren giftig und aggressiv“
Lesezeit

Endlich wieder drei Punkte und endlich neues Selbstbewusstsein beim BV Brambauer. Im Kreisliga-A-Spiel gegen den SV Körne gewann die Mannschaft von David Sawatzki mit einem 3:0. Ein bedeutender Sieg für das Selbstbewusstsein.

Kreisliga A2 Dortmund

BV Brambauer - SV Körne
3:0 (3:0)

„Der frühe Treffer war brutal wichtig für uns. Die letzten Spiele haben wir immer so viele Chancen liegen lassen, da verzweifelst du irgendwann als Spieler. Durch den Treffer haben wir ein Stück mehr Sicherheit bekommen und das tat uns gut“, erzählte David Sawatzki nach Abpfiff. Früh köpfte Weis den Ball nach einer Ecke von Dvorak ins Netzt (7.). Von da an spielte die Mannschaft mit einem neuen Selbstbewusstsein.

BV Brambauer schlägt SV Körne

Auch die Gäste versuchten, sich nach vorne zu kämpfen, doch entweder spielten sie unsaubere Pässe und verloren den Ball oder der BVB-Keeper Schaub überzeugte mit starken Paraden. Wie in der 21. Minute, in der Schuhmacher den Ball quer auf Rucinskas legte und Schauber den Abschuss parierte (21.). Stattdessen erhöht Brambauer nach dem Abschuss von Dvorak (37.).

Der BV Brambauer klatscht sich ab.
Der BV Brambauer feiert einen Sieg gegen den SV Körne. © Goldstein

Vor der Halbzeit erhöhten die Gastgeber nach einem Strafstoß auf ein 3:0. Damit stellt sich Sawatzki zufrieden: „Die erste Hälfte hat mir kämpferisch sehr gefallen. Zu Beginn haben wir etwas defensiver gestanden und wollten mit unseren schnellen Spielern Akzente setzten, was uns auch gut gelungen ist. Uns war aber auch klar, dass Körne nach Wiederanpfiff die erste Viertelstunde alles geben wird und wir mit allem, was wir haben, verteidigen müssen.“

Das zeigte sich auch. Körne versuchte, schnell zu kontern, doch immer waren mehrere BVB-Spieler zur Stelle, um dagegen zu arbeiten. Brambauer selbst versuchte auch, anzugreifen, doch der Ball ging nicht ins Netz. „Die Jungs machen sich einfach viel zu viele Gedanken. Im Training sieht man einen klaren Unterschied, da hauen die Dinge unten, oben und überall rein. Im Spiel ist dann der Druck der Gegner und es geht um Punkte“, berichtete der BVB-Trainer.

David Sawatzki kritisiert Chancenverwertung

Kurz vor Abpfiff ließ Arkadij Dannhauer noch eine große Chance liegen. Die Vorlage von Ehrentraut schoß der Brambauer knapp am Tor vorbei (73.). Am Ende trennen sich beide Mannschaften mit einem 3:0-Sieg für den BVB.

Für Sawatzkis Team einer der wichtigsten Siege der Saison bisher: „Endlich belohnen wir uns Mal wieder. In den letzten Spielen hatten wir immer unendlich viele Torschüsse und können uns nicht belohnen. Heute gehen die ersten drei Schüsse rein. Natürlich hätten wir das Ergebnis in der zweiten Hälfte höher schrauben können, da wir viele Situationen nicht gut ausgespielt haben. Aber wir waren heute giftig und aggressiv und damit haben wir gewonnen. So müssen wir jetzt auch weiter machen.“

BVB: Schaub – Kemna (81. Manns), Köse, Dannhauer (81. Frentzen), Dvorak (78. Schleusner), Hyseni (84. Kasim), Weis, Ehrentraut, Klemt, Sezgen (66. Kosner), Özcan

Tore: 1:0 Weis (7.), 2:0 Dvorak (37.), 3:0 Hyseni (43./Foulelfmeter)