BV Brambauer verliert und kassiert fünf Gegentore gegen Husen Kurl „Ein bisschen blamiert“

BV Brambauer mit vermeidbarer Niederlage gegen Husen Kurl
Lesezeit

Der BV Brambauer macht den Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga-A2-Dortmund ungewollt weiter spannend. Gegen den sich bis dato auf Relegationsplatz 13 befindlichen Gast aus Husen Kurl zeigte die Sawatzki-Elf 30 Minuten lang viel zu wenig und lag zwischendurch sogar 1:5 hinten. Am Ende reichte es zwar noch zum 4:5, aber zu keinem Punkt. Coach Sawatzki findet nach der Partie deutliche Worte zur Einstellung seiner Mannschaft.

Kreisliga A2 Dortmund

BV Brambauer – SC Husen Kurl 4:5 (1:3)

„Selbstverschuldet und ein bisschen blamiert“, damit beschrieb BV Brambauers Trainer David Sawatzki die Leistung seines Teams nach der Partie. Dabei kritisierte er vor allem die Einstellung seiner Mannschaft: „Wenn du gegen einen Abstiegskandidaten mal wieder nicht punktest und auch in der Art und Weise, wie du es angehst, dann hast du es letztendlich auch nicht verdient. Darüber werden wir unter der Woche auf jeden Fall sprechen, auch wenn es für uns eigentlich um nichts mehr geht.“

Dabei begann die Partie zunächst ereignisarm. Auf den 0:1-Rückstand (10.) fand Brambauers Matthias Klemt schnell eine Antwort – 1:1 (12.). Danach blieb es allerdings zunächst ruhig in beiden Strafräumen. Einzig überhastete Angriffe sorgten gelegentlich für Gefahr. Das änderte sich dann aber kurz vor der Halbzeitpause mit der erneuten Führung der Gäste aus Husen Kurl. Auf das 1:2 (40.) folgte sogar noch vor dem Pausenpfiff das 1:3 (44.).

BV Brambauers Aufholjagd reicht nicht mehr

„Ich habe die Jungs in der Pause natürlich ein bisschen zusammengeschissen. Da habe ich dann auch gefragt, wofür wir das Ganze machen. Wir stehen ja auf dem Platz, um zu gewinnen. Da müssen sich die Jungs Kritik zu ihrer Einstellung zum Spiel und Wetter dann auch gefallen lassen“, erklärte Sawatzki. Die Ansprache trug allerdings nur bedingt Früchte. Denn nach einem schlechten Rückpass stellten die Kurler zunächst auf 1:4 (62.).

Passend zur Leistung verschossen die Brambaueraner noch einen Strafstoß und kassierten im Gegenzug sogar das 1:5 (68.). Im Anschluss schien der BVB dann aber doch noch aufzuwachen. Auf das 2:5 durch Joel Razanica (79.) folgte prompt das 3:5 durch Domenik Kosner (80.). Der 4:5-Anschlusstreffer in der 90. Spielminute durch Bastian Ehrentraut reichte dann aber doch nicht mehr.

„Wir hatten noch ein paar Chancen, aber das hätten wir insgesamt auch einfach nicht verdient aufgrund der ersten Halbzeit“, so ein enttäuschter Sawatzki abschließend.

BVB: Borkowiak – Köse, Schleuser (61. Dvorak), Hyseni (77. Fennen), Kosner, Weis, Ehrentraut, Klemt, Wink (45. Frentzen), Razanica, Kasim (45. Daunhauer)

Tore: 0:1 Rohner (10.), 1:1 Klemt (12.), 1:2 Camara (40.), 1.3 Camara (44.), 1:4 Camara (62.), 1:5 Camara (68.), 2:5 Razanica (79.), 3:5 Kosner (80.), 4:5 Ehrentraut (90.)