Schon vor der Saison 2024/25 hatte der BV Brambauer Bedenken, ob der Verein mit vier Herren-Mannschaften ins Rennen geht. Nach der 0:8-Niederlage gegen den BV Teutonia Lanstrop war für die dritte Mannschaft klar, dass sie so nicht weiterspielen möchte. Daher zog Geschäftsführer Oliver Basdorf das Team aus der Kreisliga B4 Dortmund zurück.
BV Brambauer III zieht sich aus Kreisliga B4 Dortmund zurück
Die Herausforderung, ausreichend Spieler für die dritte und vierte Mannschaft zu finden, sei immer größer geworden. „Es war ein leicht schleichender Prozess, weil da extrem viele Spieler waren, die Spätschicht hatten oder verletzungsbedingt raus waren“, erklärt Basdorf. Aber auch der Trainer Yildiz Arslan war aus beruflichen Gründen viel unterwegs.
Zudem sei der Altersdurchschnitt recht hoch gewesen. „Da haben die Spieler manchmal sonntags doch keine Lust gehabt, weil die Familie wieder doch vorging“, fügt der Geschäftsführer hinzu. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft litt zusehends unter den personellen Engpässen und den daraus resultierenden schlechten Ergebnissen. Spieler wurden aus der zweiten und vierten Mannschaft abgezogen, um auszuhelfen, was aber nicht immer einfach war. „Das war dann schon ein bisschen problematisch, wo man dann auch ein bisschen drauf achten musste, wer wo spielt“, gibt Basdorf zu bedenken.

Nach der 0:8-Niederlage am 18. September sei das Fass in der dritten Mannschaft übergelaufen. Oliver Basdorf habe gehört, wie sich die Spieler untereinander „angezickt haben, weil es keinen Spaß und keinen Sinn macht“. Dabei sei die Kreisliga B da, „um Spaß zu haben und regelmäßig mit seinen Freunden zu kicken“. Doch Trainer Arslan musste jeden Sonntag seine Spieler zusammensuchen, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.
Am Morgen nach der 0:8-Pleite habe Basdorf die Information bekommen, „dass auch der Trainer keine Lust mehr hat. Dann haben wir gesagt, wir wollen am Samstag, 21. September, entscheiden, ob es genug Leute gibt, die weiterspielen wollen. Aber da gab es nicht den großen Andrang“, erzählt der Geschäftsführer.
So geht es für den BV Brambauer III weiter
Mit dem Rückzug der dritten Mannschaft stellt sich nun die Frage, wie es für die Beteiligten weitergeht. Die Spieler aus der dritten Mannschaft kämen jetzt entweder in die Zweite oder Vierte. Während die Reserve des BV Brambauer in der Kreisliga B3 Dortmund aktiv ist, spielt die Vierte in der Kreisliga C6 Dortmund. „Die Vierte ist eine Mannschaft, bei der der Durchschnitt über 35 Jahre alt ist. Die wollen nur zweimal die Woche noch ein bisschen kicken“, erklärt Basdorf.
Trainer Arslan hingegen wird vorerst eine Pause einlegen. Da Arslan beim BV Brambauer auch als Jugendtrainer aktiv war, könne er dort wieder mehr übernehmen. „Das werden wir aber die Tage erstmal besprechen. Wir haben ihm gesagt, er soll erstmal runterkommen und sich sammeln“, sagt Basdorf.