Personal-Überraschung beim BV Brambauer Drei Verantwortliche verlassen das Reserve-Team

Lesezeit

Fußball-B-Ligist BV Brambauer II muss einen personellen Rückschlag verkraften. Das Führungstrio der Brambaueraner Reserve, Ilker Besok (Trainer), Philipp Scheuren (Co-Trainer) und Michel Kröger (Sportlicher Leiter) tritt zum Sommer hin geschlossen zurück. Dies teilte Oliver Basdorf, Geschäftsführer beim BV Brambauer, am Donnerstagvormittag im Gespräch mit der Redaktion mit.

BV Brambauer II verliert ein Führungstrio

„Die drei haben uns in der letzten Woche mitgeteilt, dass sie keine Lust mehr haben. Das hat auch berufliche und zeitliche Gründe“, sagt BVB-Geschäftsführer Oliver Basdorf. Für Philipp Scheuren und Michel Kröger (beide 36 Jahre alt) gehe es nun in die Altherren-Mannschaft des BV Brambauer. Wie die Zukunft von Ilker Besok (29) aussehe, wisse Basdorf noch nicht.

Besok folgte vor rund dreieinhalb Jahren auf Patrick Botta als Cheftrainer. Unter Botta hat Besok eine Zeit lang als Co-Trainer gearbeitet. Im weiteren Verlauf der Jahre kamen dann Kröger und Scheuren dazu.

Oliver Basdorf, Geschäftsführer beim BV Brambauer, lächelt in die Kamera.
Oliver Basdorf, Geschäftsführer beim BV Brambauer, sucht nach einem neuen Führungsgespann. © Timo Janisch

Oliver Basdorf ist mit der Entwicklung, die die zweite Brambaueraner Mannschaft genommen hat, nicht unzufrieden, wie er mitteilt. Er verweist auf die immer wieder aufkeimenden Personalprobleme, die die BVB-Reserve zuletzt betrafen. „Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass Ilker es geschafft hat, immer wieder neue Spieler heranzuholen. Aus der Aufstiegsmannschaft (dem BV Brambauer II gelang im Corona-Jahr 2019/20 der A-Liga-Aufstieg, Anm. d. Red.) ist nur noch Jan Trittel da. Er hat viele Leute organisiert“, sagt Basdorf.

BV Brambauer II sucht nach einem neuen Führungsgespann

Der Verein begebe sich nun auf die Suche nach möglichen Nachfolgern. Im Blick habe der BV Brambauer II dabei noch nichts Konkretes. „Wir setzen uns zusammen und schauen, dass wir Leute finden. Wir wollen zur neuen Saison eine ordentliche und gute Mannschaft stellen“, so Basdorf.

Aktuell steht der BV Brambauer auf Platz acht der Kreisliga B3 Dortmund. Am kommenden Sonntag, 18. Februar, kommt es zum Duell mit dem Stadtrivalen BW Alstedde II (13 Uhr).