Eine deutliche Angelegenheit – zumindest auf dem Papier – war das vorgezogene Kreisliga-A-Spiel zwischen dem Hörder SC und dem BV Brambauer am Donnerstagabend. Der HSC gewann mit 5:1.
Kreisliga A2 Dortmund
Hörder SC – BV Brambauer 5:1 (1:0)
Das Spiel war aber gerade in der ersten Halbzeit aber wesentlich enger, als es der Endstand vermuten ließe. „Hier und da hatten die ein paar Möglichkeiten, aber wir auch. Wir sind vorne nicht durchschlagskräftig genug gewesen, um da vielleicht in Führung zu gehen“, sagt BVB-Trainer David Sawatzki über die ersten 45 Minuten.
David Sawatzki ärgert sich über 0:1
Besonders eine Situation blieb im Gedächtnis hängen. Bastian Ehrentraut ging nach einem langen Ball völlig blank Richtung Tor des Hörder SC, schaffte es aber nicht, den Ball über den herausgeeilten Torwart Maurice Klettke zu heben.
In der Nachspielzeit fiel dann das 1:0 für die Gastgeber durch Mohamed-Amin Bouziani – ein Treffer, der Sawatzki richtig auf die Palme brachte: „Kurz vor der Pause kommt ein Diagonalball, wo jeder hier sieht, dass der Mann zwei Meter im Abseits ist. Ich kann es nicht nachvollziehen. Durch so ein Scheiß-Gegentor hast du dich irgendwie selbst um den Lohn gebracht, obwohl du gar nichts dafür kannst. Wenn es 0:0 steht, wäre alles okay gewesen.“

Wenige Sekunden nach der Pause kam es dann noch dicker für die Gäste. Mit einem einfachen Diagonalball hebelte Hörde die Abwehr aus und Lennart Hangebruch erhöhte auf 2:0 für den HSC.
Anschlusstreffer von Sören Dvorak reicht nicht
Durch ein Elfmetertor von Sören Dvorak (54.) witterte Brambauer nochmal Morgenluft, Hörde hatte aber das Spielglück gepachtet und trieb das Ergebnis durch Christian Brunner (64.), Philipp Gryn (81.) und Joekl Appiah-Nyame (84.) in die Höhe.
Dementsprechend haderte Sawatzki auch mit der Höhe des Spielausgangs: „Letztendlich ist Hörde der glückliche Sieger, auch vom Spielverlauf her durch dieses 0:1, was denen hinterher in die Karten gespielt hat. Am Ende ist das Ergebnis zu hoch.“
Vor allem mit den Abseitsentscheidungen im Spiel haderte der Übungsleiter, der auch für Meckern die Gelbe Karte sah. Das Wochenende haben beide Teams nun frei, danach empfängt der BV Brambauer BW Alstedde zum Derby, während der Hörder SC zu den Sportfreunden Sölderholz muss.
BVB: Schaub – Kemna (54. Razanica), Köse, Daunhauer (85. Wink), Dvorak, Hyseni (85. Sattler), Kosner, Frentzen, Weis, Ehrentraut, Özcan
Tore: 1:0 Bouziani (45.), 2:0 Hangebruch (46.), 2:1 Dvorak (54./Foulelfmeter), 3:1 Brunner (64.), 4:1 Gryn (81.), 5:1 Appiah-Nyame (84.)