Steven Koch blickt mit gemischten Gefühlen auf die Rückrunden-Vorbereitung. © Timo Janisch
Fußball
„Brauchen noch Zeit“: Corona-Fälle machen Westfalia Wethmar vor dem Rückrundenstart zu schaffen
Bei Westfalia Wethmar lief die Vorbereitung auf die Rückrunde sowohl im Training als auch in den Testspielen nicht nach Plan. Am Sonntag wartet auf TWW eine ganz besondere Partie.
Für den Bezirksligisten Westfalia Wethmar steht am Sonntag der Rückrundenstart auf dem Plan. Doch die Vorbereitung lief für die Mannschaft von Steven Koch, der sich eigentlich ein genaues Trainingskonzept zurechtgelegt hatte, anders als geplant. Das Spiel gegen den TuS Körne hat dabei eine besondere Vorgeschichte.
Bezirksliga 8
Westfalia Wethmar – DJK TuS Körne (Anstoß: 15 Uhr)
Bereit ist Westfalia Wethmar für den Start der Rückrunde am Sonntag noch nicht zu 100 Prozent. „Wir sind nicht so gut vorbereitet. Eigentlich bräuchten wir noch zwei Wochen“, erklärt Trainer Steven Koch. Der Grund: Corona. Denn durch Positiv-Getestete im eigenen Team mussten in der Winterpause so einige Trainingseinheiten ausfallen. Außerdem gab es diese Woche den sechsten und siebten Corona-Fall zu verzeichnen.
Hinzu kommt, dass drei der geplanten sechs Testspiele ausgefallen sind, ebenfalls wegen Corona-Fällen. Und aus den Partien, die Westfalia Wethmar absolviert hat, habe Koch nicht wirklich viele Schlüsse ziehen können. „Das waren nur bessere Trainingseinheiten. Wir mussten da meist sehr improvisieren, was die Aufstellung angeht. Spieler der Alten Herren und aus der A-Jugend haben zum Teil in der Mannschaft ausgeholfen.“ Die etwas chaotische Aufstellung spiegelte sich durchaus in den Ergebnissen wieder: Zwei Spiele gingen verloren, gegen Selm endete die Partie 0:0.
Durchwachsenes Resümee zur Rückrunden-Vorbereitung
Durch die Trainings- sowie Spielausfälle hatte der Wethmarer Coach kaum die Möglichkeit, sein geplantes Konzept für die acht Wochen zwischen Hinrunden-Ende und Rückrunden-Start durchzuziehen. Dementsprechend durchwachsen ist das Resümee von Steven Koch zur Winterpause. „Wenn wir trainiert haben, lag der Fokus eher darauf, die Leute wieder fit zu kriegen und Spieler auch mal auf andere Positionen vorzubereiten.“
Ein paar Partien des Gegners habe man sich ebenfalls angeguckt, um zu sehen wie Körne die Vorbereitung bestreitet. „Mal schauen, ob wir daraus die richtigen Schlüsse gezogen haben“, so Koch.
Keine optimale Kadersituation durch Coronainfektionen
Am kommenden Wochenende will Westfalia Wethmar versuchen, gegen den Tabellensechsten die ersten drei Punkte der Rückrunde zu holen. Dass Wethmar das Hinrundenspiel eigentlich gewann, die Partie aufgrund eines Wechselfehlers aber dennoch für Körne gewertet wurde, sei bereits lange abgehakt, so Koch.
Doch die Partie aus dem August 2021 stimmt den Trainer für das Spiel am Sonntag optimistisch. „Wir haben bereits bewiesen, dass wir Körne schlagen können. Und wir wissen, dass wir uns nicht zu verstecken brauchen.“ Durch die Corona-Fälle gestaltet sich die Kadersituation jedoch nicht gerade optimal. Vier Spieler fehlen am Sonntag definitiv, bestätigt Koch. Einige Spielern haben zudem durch ihre Erkrankung noch nicht die Luft für 90 Minuten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.