Fußball

Brambauers Spielstrategien machen der U19 des VfB Waltrop zu schaffen

Im Freundschaftsspiel trat der BV Brambauer gegen die U19 des VfB Waltrop an – der Fußball-A-Ligist probierte sich dabei in Strategien, die im Training noch zu kurz kamen.

von Laura Böhnert

Brambauer, Waltrop

, 27.07.2022 / Lesedauer: 3 min

Kurz vor dem Meisterschaftsstart in zwei Wochen stand der BV Brambauer im Freundschaftsspiel der U19 des VfB Waltrop gegenüber – die in der letzten Saison den Aufstieg in die Westfalenliga schaffte.

Testspiel

BV Brambauer – VfB Waltrop U19 2:1 (1:1)

Bereist in der fünften Minute markierte Kassim Hammoud das 1:0 für den BVB. In Minute 29 kam dann der Ausgleich durch Halil Celik. „Wir haben da etwas ausprobiert, uns eher aufs Kontern besonnen“, erklärt David Sawatzki, Trainer des BV Brambauer, „das hatten wir noch nicht so präsent in der Vorbereitung, aber die Jungs haben das gut gemacht in den ersten 20 Minuten.“ In der 30. Minute haben dann laut Sawatzki die Kräfte etwas nachgelassen, der Bezirksliga-Absteiger tat sich auf einmal schwer gegen die Jugend des VfB Waltrop: „Die Gegner hatten viel den Ball, da mussten wir viel hinterherrennen.“

Die Waltroper U19 hatte Schwierigkeiten, sich an die Taktik der Senioren zu gewöhnen. Ende der letzten Saison stieg die Mannschaft in die Westfalenliga auf, dort erwarten sie viele Zweikämpfe mit viel Körperkontakt – Testspiele gegen Seniorenmannschaften wie die des BVB sollen sie darauf vorbereiten. Das erste Gegentor nach Einwurf hätte Waltrop besser verteidigen sollen, so Trainer Athavan Varatan.

„In der zweiten Halbzeit haben wir uns aber reingefightet und gute Chancen herausgespielt“, erklärt Varatan. Der Ausgleich durch Kopfball zuvor habe ihnen die Nervosität genommen.

Der BV Brambauer ließ jedoch in der zweiten Hälfte kaum etwas zu, das zweite Tor zum 2:1 sei laut Trainer Sawatzki verdient gewesen. Obwohl die U19 offensiver wurde, reichte es am Ende nicht für den Sieg. Für Trainer Varatan hat das Spiel seinen Zweck aber erfüllt: „An sich war das ein perfektes Testspiel, Brambauer hat das gut gemacht und unsere Mannschaft gut gefordert.“

BVB: Pichotta - Kemna, Kollakowski, Köse, Milinkovic, Kosner, Ehrentraut, Diekmann, Klemt, Razanica, Hammoud, (Rimkus, Sekyere, Wink)

VfB: Siala - Ateghang, Franke, Cisse, Celik, Schultz, Ekokole, El Hessi, Bozcan, Putzig, Aristophane, (Windmann, Osawe, Tabi, Neb, Brunken, Okojie, Maruszczyk, Omerovic, Diab, A Kofane)

Tore: 1:0 Hammoud (5.), 1:1 Celik (29.), 2:1 Diekmann (82.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen