
© Dariusz Lassotta
Lüner Boxer Dariusz Lassotta nach Autounfall im Krankenhaus
Boxen
Erst hatte die Corona-Krise seinen Trainingsalltag verändert. Nun muss Dariusz Lassotta sogar ganz mit dem Training pausieren. Grund dafür ist ein eigentlich relativ harmloser Autounfall - eigentlich.
Erst kürzlich hatte diese Redaktion ausführlich über Dariusz Lassotta berichtet. Der Bundesliga-Boxer, der beim BC Gahmen wichtige Schritte seiner Karriere gemacht hat und dort noch regelmäßig trainiert, musste sein Training wegen der Corona-Krise umstellen. Nun wird er erneut zurückgeworfen - wegen eines Autounfalls.
Eigentlich hatten sich Lassotta und ein Kumpel am Samstagabend nur in Bochum eine Pizza geholt. Anschließend waren die Beiden noch etwas am Phoenix-See in Dortmund - was man eben so machen kann in Corona-Zeiten.
Doch der Abend endete nicht so entspannt, wie Lassotta es vorgesehen hatte. Auf dem Dortmunder Wall musste das Auto, mit dem beide unterwegs waren, eine starke Bremsung hinlegen. Daraufhin krachte es, das nachfolgende Auto war aufgefahren. Laut Lassotta, der als Beifahrer in dem Auto saß, habe es sich um eine gemäßigte Geschwindigkeit von „20, 25“ Kilometer pro Stunde gehandelt.
Dennoch merkte er die Auswirkungen des Zusammenpralls schnell. Sein Rücken schmerzte den 21-Jährigen. Weil die Schmerzen immer schlimmer wurden, suchte der Schwergewichtler des MBR Hamm am späten Samstagabend das St.-Johannes-Hospital in Dortmund auf.
Dariusz Lassotta wird stationär aufgenommen
Inzwischen kam Übelkeit hinzu, bis Lassotta sich übergeben musste. Die Ärzte entschieden sich, Lassotta zur Beobachtung stationär aufzunehmen. Der Boxer war selbst verwundert darüber, dass der verhältnismäßig schwache Zusammenstoß solche Reaktionen seines Körpers hervorrief: „Nach keinem meiner Boxkämpfe habe ich gebrochen.“
Die Ärzte diagnostizierten eine Gehirnerschütterung und eine Zerrung am Rücken. Lassotta sollte zunächst nüchtern bleiben, wobei ihm der „Brand“ nach der Pizza zu schaffen machte, wie er scherzte.
Lassotta, der seine Fans und Follower auf Instagram umgehend über seinen Unfall informiert hatte, begann am Sonntag mit der Nahrungsaufnahme. Der Oberarzt ordnete allerdings eine zweite Übernachtung zur Beobachtung an. Nachdem er diese ohne weitere Komplikationen überstanden hatte, wurde er entlassen. Mit dem Training will der Lehramtsstudent in der kommenden Woche wieder beginnen.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
