Im zarten Alter von 40 Jahren verlässt SG Gahmens Offensiv-Routinier Murat Büyükdere den Fußball-Bezirksligisten im kommenden Sommer. Wohin es gehen wird, lässt der Stürmer derzeit noch offen – an ein mögliches Karriereende in absehbarer Zukunft denkt der Stürmer allerdings noch lange nicht.
Murat Büyükdere stieg mit der SG Gahmen in die Bezirksliga auf
Nach zwei Jahren in Gahmen ist Murat Büyükdere bereit für das nächste fußballerische Abenteuer. Zuvor durchlief die Stürmer-Ikone verschiedene Stationen, unter anderem beim Lüner SV in der Westfalenliga. Auch für den VfL Kamen kickte er, stieg mit dem Klub in die Bezirksliga auf. Seine Qualitäten konnte der Angreifer zudem vergangene Saison (2022/23) unter Beweis stellen, als er mit seinen 36 Toren maßgeblich zum Aufstieg der SGG beigetragen hat. In der laufenden Spielzeit kommt der Torjäger auf zehn Treffer trotz weniger Einsatzminuten und ist damit der zweitbeste Torschütze der Gahmener.
„Ich bin vor zwei Jahren wegen des Aufstiegs gekommen. Nun ist die Mission erfüllt und wir haben auch diese Saison wieder erfolgreich gespielt“, erklärt Büyükdere. Für den Torjäger sei klar, dass „man aufhören soll, wenn es am schönsten ist“. Auf seine Zeit bei der SGG blickt Büyükdere durchaus positiv zurück.

Trotz aller Erfolge in jüngster Vergangenheit herrschte in Gahmen einige Wochen Unruhe. Die Entlassung von Erfolgs-Trainer Kadir Kaya sorgte für Furore innerhalb der Mannschaft – Spieler verließen den Verein und die Ergebnisse der SGG stimmten seither nicht immer. Auch Büyükdere beschönigt nichts im Bezug auf die Leistungen der vergangenen Wochen.
„Es ist gerade viel Unruhe, das merkt man. Seitdem Kadir Kaya weg ist, haben uns Spieler verlassen. Die komplette Luft ist raus und die Stimmung, die ich haben will, ist nicht mehr da“, erklärt der 40-Jährige. Dessen ungeachtet fügt er an, dass seine Entscheidung schon im Januar diesen Jahres feststand und damals offen mit Kaya kommuniziert wurde.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters hat der Offensiv-Akteur laut eigener Aussage schon einige Angebote für die kommende Spielzeit erhalten. „Es ist einfach an der Zeit, einen neuen Schritt zu wagen. Ich habe schon Anrufe und Angebote bekommen, aber ich will die Saison mit Gahmen erstmal vernünftig zu Ende bringen“.
Vom spielerischen Niveau kann sich Büyükdere von Kreisliga B bis Bezirksliga alles vorstellen. „Ich will keinen allzu großen Aufwand mehr haben. Für Landesliga reicht die Luft nicht mehr ganz“, gibt der Routinier zu. Ob sein neuer Verein in Lünen, oder Dortmund spielt, ist dem Ex-Westfalenliga-Stürmer dabei nicht wichtig.
Auch ein Engagement als Spielertrainer sei nicht ausgeschlossen. „Noch machen die Beine mit. Ich habe auch diese Saison wieder gute Spiele gemacht und merke, dass hier noch nicht Schluss ist“. Seine Zukunft lässt der Angreifer zwar derzeit noch offen, aber dem Fußball wird Büyükdere noch eine Weile erhalten bleiben.