
© Patrick Schröer
Benedikt Kuhne im Interview: „Wir wollen nur ungern Zweiter werden“
BW Alstedde
BW Alstedde steht aktuell dort, wo es am Ende der Saison am liebsten stehen würde - auf Platz eins der Kreisliga-Tabelle. Der Sportliche Leiter Benedikt Kuhne tritt aber noch auf die Bremse.
Über ein halbes Jahr ist Benedikt Kuhne (28) nun schon Sportlicher Leiter bei den Fußballern des A-Ligisten BW Alstedde. Mit den Blau-Weißen würde Kuhne in dieser Saison gerne den Bezirksliga-Aufstieg perfekt machen. Aktuell läuft es aus Ergebnissicht gut. Mit 13 Punkten stehen die Alstedder auf dem ersten Platz. Wir haben mit Kuhne über Druck im Aufstiegskampf, Kaderplanungen und das Alstedder Jubiläumsjahr gesprochen.
? Herr Kuhne, Ihr Team hat am Wochenende die ersten Punkte liegen gelassen - in der Nachspielzeit. Wie hoch war der Frust?
Natürlich waren wir enttäuscht. Das war ein doofer, aber klarer Elfmeter kurz vor Schluss. Klar ist das ärgerlich.
? Spüren Sie nach der Niederlage einen gewissen Druck?
Nein, wir haben überhaupt keinen Druck. Die Jungs machen das ganz gut bisher. Wir gucken nur von Spiel zu Spiel.
? Wir haben bereits im Februar mit Ihnen gesprochen. Da sagten Sie, dass Sie mit Alstedde in der neuen Saison gerne Meister werden wollen. Wird die Mannschaft dieser Rolle gerecht?
Natürlich wollen wir nur ungern Zweiter oder Dritter werden. Wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt, werden wir auch niemandem die Köpfe abreißen. Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und haben immer eine sehr hohe Trainingsbeteiligung. Meistens sind um die 20 Spieler da. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen wider. Wir haben bisher alle Spiele souverän gewonnen - außer gegen Eving.
? Sie sagen es: Der Start lief aus Ergebnissicht top: Bis auf Kemminghausen war aber noch kein Topteam unter den Gegnern...
Kemminghausen war Zweiter. Wir können für den Spielplan wenig. Neuasseln hat zuletzt gegen Brackel unentschieden gespielt und war auch gegen uns nicht schlecht. Eving war letzte Woche auch nicht schlecht. Jede Mannschaft in der Liga hat die Chance, gegen ein Topteam Punkte zu holen.
? Am Sonntag wartet nun Ay Yildiz Derne, eine Mannschaft aus den oberen Tabellenregionen. Wird das nach Kemminghausen die erste richtige Bewährungsprobe?
Es ist ein Heimspiel, das wir auf jeden Fall gewinnen wollen. Derne mischt seit Jahren im oberen Drittel mit. Das wird schwierig genug.
? Sie haben im Sommer den Kader der Alstedder umgekrempelt. Welchen Eindruck machen die Neuzugänge?
Die größte Überraschung ist wohl Admir Berisha, der bislang gut spielt. Andreas Rumpf, Jonas Hülsmann und Mike Rothe sind hinten gesetzt und machen das erwartungsgemäß gut. Auch Dennis Schulz macht sich im Zentrum sehr gut, fehlt jetzt leider wegen seines Platzverweises. Mario Lindner hatte in der Vorbereitung Probleme, macht das aber mittlerweile hervorragend. Mike Piepenburg fehlt im Moment noch verletzt.
? Und Mursel Budnjo?
Er war erst im Urlaub, hat sich danach die Hand gebrochen. Er fällt noch ein paar Wochen aus. Ganz vergessen habe ich noch Phil Kampmann. Er ist immer beim Training und verhält sich vorbildlich. Seine Zeit wird noch kommen.
? Wollen Sie den Kader für den Winter noch einmal nachbessern?
Bislang habe ich keine Gespräche geführt. Wenn der Trainer (Tim Hermes, Anm. d. Red.) sagt, dass er Spieler braucht, dann schaue ich mich um. Wir haben aber großes Vertrauen in die Mannschaft.
? Es fällt auf, dass erneut viele Lüner Klubs in der Kreisliga A2 oben stehen. Woran liegt das?
In Lünen wird guter Fußball gespielt. Das hat man auch schon in der letzten Saison gesehen. Lünen ist attraktiv und hat viele gute Fußballer.
? Im kommenden Jahr wird BW Alstedde 100 Jahre alt. Wie sehen die Planungen aus?
Wir haben eine schöne Feier über zwei, drei Tage (5. Juni bis 7. Juni, Anm. d. Red.) geplant. Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund kommt zum Testspiel. Für das Abendprogramm kommt vielleicht noch ein Special-Act.
? Wie schön wäre denn ein Aufstieg im Jubiläumsjahr?
Das wäre natürlich fantastisch. Wir würden uns riesig freuen. Das ist allerdings noch ein weiter Weg. Im Winter können wir mit Sicherheit mehr sagen und eine Prognose abgeben. Aktuell ist das zu früh.
? Wen sehen Sie denn als härtesten Konkurrenten um den Aufstieg?
Dazu gehört sicherlich der VfB Lünen. Aber auch Gahmen hat eine sehr gute Mannschaft. Brackel mischt seit Jahren oben mit. Sharri kenne ich nicht gut genug.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
