BW Alstedde löst Halbfinalticket gegen Waltrop PSV Bork dreht sein Spiel spektakulär

PSV Bork dreht 0:2 gegen VfB Lünen, auch BW Alstedde im Halbfinale
Lesezeit

Nach dem zweiten Spieltag des Aurubis-Cups des BV Lünen sind die ersten Entscheidungen gefallen. Direkt das erste Spiel der Gruppe 1 zwischen dem VfB Lünen und dem PSV Bork hatte alles zu bieten.

Aurubis-Cup Gruppe 1
PSV Bork – VfB Lünen 3:2 (1:2)

Die Ausgangslage für den PSV Bork war vor dem Spiel klar. Ein Punktgewinn würde für das Halbfinale reichen. Danach sah es aber zunächst überhaupt nicht aus. In einem engen Spiel führte der VfB durch ein Kopfballtor von Andre Richter (12.) und eine starke Einzelleistung von Leon Broda mit 2:0 (30.+1.). Wichtig für den PSV, dass Matthis Fritsch quasi mit dem Pausenpfiff mit einem ansehnlichen Treffer verkürzen konnte.

Nach der Pause drehte Bork dann auf. Trainer Sanmi Ojo wechselte sich kurzerhand selbst ein und traf direkt zum Ausgleich (43.). Zehn Minuten vor dem Ende drehte Fritsch mit seinem zweiten Treffer das Spiel endgültig. „Das war ein zerfahrenes Spiel. aber wir waren am Drücker. Letztendlich war der Sieg gerechtfertigt. Nach Punkten war es ein souveräner Halbfinaleinzug“, kann sich Ojo jetzt auf den Finaltag am Samstag freuen.

VfB-Trainer Almir Halilovic wollte das Ergebnis nicht zu hoch bewerten: „Wir haben uns auf das Spiel ganz gut eingestellt und in der ersten Halbzeit gut gespielt. Beim Anschlusstreffer und beim 3:2 waren wir ein bisschen schläfrig. Insgesamt bin ich zufrieden. Wir versuchen gegen BV einen Punkt zu holen.“

PSV: Möller – Williams, Nowak, Eilers, Helmig, S. Serges, Fritsch, Illtz, Brunken, D.Serges, Tappe / Ojo, Shpatollaj, Bauer, Faust, Voßschmidt, Onweni, Diedrich

VfB: Koch – Pohl, Krziwanek, Schulz, Kleine-Bernink, Richter, Broda, Kalay, Köse, Özdemir / Eremija, Surmiak, Schlein, Garcia Rodriguez, Hilkenbach, Berisha, Salmen, Dietze

Tore: 0:1 Richter (12.), 0:2 Broda (30.+1.), 1:2 Fritsch (30.+3.), 2:2 Ojo (43.), 3:2 Fritsch (50.)

Spieler von BW Alstedde bejubeln das Führungstor durch Ben Knappmann.
Ben Knappmann (r.) brachte BW Alstedde schon früh in Führung. © Günther Goldstein

Alstedde gibt sich gegen Waltrop keine Blöße

Im Parallelspiel der Gruppe 2 ging es zwischen BW Alstedde und dem SuS Waltrop nicht ganz so spektakulär zu.

Aurubis-Cup Gruppe 2
BW Alstedde – SuS Waltrop 2:0 (1:0)

Bereits nach drei Minuten brachte Ben Knappmann BWA nach einem schön vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung. In der Folge dominierte Alstedde das Geschehen, ohne jedoch zu gefährlich zu werden. Von Waltrop war in der gesamten ersten Halbzeit wenig zu sehen. Da Waltrop sich auch schon Westfalia Wethmar am ersten Spieltag (0:2) hatte geschlagen geben müssen, brauchte der SuS mindestens einen Punkt, um noch eine Resthoffnung auf den Turnierverbleib zu haben.

Und in der Tat wurde die Teutonia nach der Pause besser und hätte auch den Ausgleich erzielen können. Ein unter der Mauer her getretener Freistoß von Nico Stork besorgte aber das 2:0 für die Alstedder (41.), die den Vorsprung ruhig zu Ende spielten. Beide Trainer waren nach dem Spiel zufrieden.

„Ich fand gut, dass die Spieler sich nicht haben aus dem Konzept bringen lassen, wenn wir mal einen Ball verloren haben. Wir hatten unsere Idee und ich wollte sehen, dass wir unsere Idee versuchen zu zeigen. Die Spieler haben sich mit der Philosophie wohl gefühlt und das war ein verdienter Sieg“, ordnete Alsteddes Trainer Hasan Ekici den Sieg ein.

Auch sein Gegenüber Tim Braun nahm trotz des frühen Ausscheidens positive Dinge mit: „Wir sind verdient ausgeschieden, aber das war gar nicht so wichtig. Wichtig war zu sehen, wo wir stehen. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen, und ich bin zuversichtlich, dass wir das hinbekommen.“

BWA: Busemann – Röll, Frenzel, Knappmann, Mechken, Kir, Klaas, Tutar, Vogel, Akbulut, Stork / Dumanli, Konietzka, Hennecke, Wisowski, Ünlü

SuS: Eßmann – Kalisch, Kilian, Meier, Harrabi, Sommer, Bark. Can, Strauch, Barl. Can, Kiesenberg, Köster / Taimer, Niewind, Adam, Hopp, Dreier, Reimann, Klein, Demir

Tore: 1:0 Knappmann (3.), 2:0 Stork (41.)