Der Sportliche Leiter vom VfB Lünen, Daniel Serges, ist sich wegen der Neuzugänge sicher: „Die bringen uns mit ihrer Spielweise auf ein neues Level.“

© Timo Janisch

Doppelschlag auf dem Transfermarkt: VfB Lünen sorgt mit Verpflichtungen für Aufsehen

rnFußball

Der VfB Lünen stellt mitten in der Fußball-Kreisliga-A-Saison zwei erfahrene Neuzugänge vor. Beide sollen den Verein auf ein „neues Level“ heben – nicht nur wegen ihrer spielerischen Klasse.

Lünen

, 26.10.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Den Verantwortlichen des Fußball-Kreisligisten VfB Lünen ist eine kleine Sensation auf dem Transfermarkt gelungen. Der Verein verpflichtet zwei Spieler aus der Bezirks- beziehungsweise Landesliga. Beiden Neuzugängen soll direkt eine Führungsrolle zukommen.

Jetzt lesen

Ab sofort wechseln Dennis „Schulle“ Schulz vom BW Alstedde und Christoph „Richie“ Krziwanek vom SuS Kaiserau zum VfB. „Beide haben schon mal für uns gespielt und der Kontakt ist nie wirklich abgebrochen“, beschreibt Daniel Serges, Sportlicher Leiter der Lüner, wie es zur Kontaktaufnahme gekommen ist.

Der VfB Lünen mit seinem Co-Trainer Daniel Skubich (l.) und Cheftrainer Mark Bördeling (r.) stellten jetzt die beiden Neuzugänge Christoph Krziwanek (2.v.l.) und Dennis Schulz vor.

Der VfB Lünen mit seinem Co-Trainer Daniel Skubich (l.) und Cheftrainer Mark Bördeling (r.) stellten jetzt die beiden Neuzugänge Christoph Krziwanek (2.v.l.) und Dennis Schulz vor. © VfB Lünen

Dadurch, dass die beiden in den letzten Jahren in der Bezirks- beziehungsweise Landesliga gespielt haben, erhofft sich Serges einiges. „Die bringen uns mit ihrer Spielweise auf ein neues Level“, ist er sich sicher. Dazu soll aber nicht nur die spielerische Klasse der Neuzugänge beitragen.

„Beide gehen vorweg und können ihre Mannschaftskollegen mitziehen. Mit ihren Führungsqualitäten sollen sie unsere Mannschaft in Zukunft anleiten“, erklärt der Sportliche Leiter. Bei Dennis Schulz schätzt Daniel Serges vor allem dessen „Aggressivität“ und bei Christoph Krziwanek, dass er „im Mittelfeld und in der Verteidigung vielseitig einsetzbar ist“.

Darüber konnte sich am Sonntag bereits Co-Trainer Daniel Skubich einen ersten Eindruck machen. Denn der redestarke Mittelfeldspieler Dennis Schulz spielte in der Kreisliga A2 beim wahnsinnigen 4:4 gegen Sharri Dortmund bereits über 90 Minuten.

„Schulle hat zwar erst zweimal mit der Mannschaft trainiert, hat aber auf die Zähne gebissen“, sagt Skubich. Scheinbar mit Erfolg. Mit dem Neuzugang in der Startelf holten die Lüner einen Punkt nach zuletzt vier Niederlagen in Folge.

Defensiv-Allrounder noch nicht spielberechtigt

„Er ist der lautstarke Sechser, den wir in unserer ansonsten eher ruhigen Mannschaft unbedingt brauchten“, sagt der Co-Trainer. Das sei bei Christoph Krziwanek genauso. „Richie und Schulle sprechen beide viel auf dem Platz und sind einfach Spielertypen, die alles geben“, so Skubich.

Bis Krziwanek das ebenfalls unter Beweis stellen kann, müssen sich der VfB und ihr Neuzugang aber noch etwas gedulden. Im Gegensatz zu Dennis Schulz ist der Defensiv-Allrounder noch ein paar Wochen gesperrt. Um trotzdem eine vorläufige Freigabe zu erhalten, stehen die Lüner Verantwortlichen jedoch mit seinem Ex-Verein SuS Kaiserau in Kontakt. Ausgang der Gespräche ist derzeit offen.