Im Herbst 2022 verabschiedete sich Hüseyin Tekin nach sechs Jahren in der Aufstiegssaison von der SG Gahmen. Dort war er Sportlicher Leiter, Vorstandsmitglied und Jugendleiter gewesen. Seine Erklärung: Neben der mangelnden Zeit wegen Beruf und Familie sei er auch „einfach platt“ gewesen. Nun hat er aber Energie für eine neue Aufgabe in der Nachbarschaft: als Trainer des BV Brambauer III in der Fußball-Kreisliga B4 Dortmund.
„Kurz vor meinem Urlaub kam die Anfrage von Baris Izmirli aus dem Vorstand des BV Brambauer. Er fragte mich, ob ich die dritte Mannschaft übernehmen könne, weil der bisherige Trainer aufhört“, erinnert sich Tekin. Beim BV Brambauer sei er bereits seit seinem Abschied aus Gahmen als Spieler der Alten Herren aktiv.
„Dann haben mich auch einige Spieler aus der Mannschaft angesprochen. Leute wie Murat Aksoy oder Osman Kumac kenne ich ja schon lange, vor allem aus meiner Zeit beim BV Lünen“, so Tekin. „Am Ende konnte ich da nicht Nein sagen“, lacht er.
Hüseyin Tekin ist sonntags der Chef
Seine Rolle beim BV Brambauer III sei klar definiert. „Wegen der Arbeit habe ich unter der Woche wenig Zeit. Ich bin zwar ab und zu auch beim Training, aber das machen dann vor allem Murat und Osman“, sagt Tekin. Am Spieltag sei er dann aber für die Aufstellung verantwortlich. „Die anderen machen das schon sehr gut. Aber am Sonntag hören die Spieler einfach eher auf mich“, so der Coach mit einem Augenzwinkern.

So lasse sich seine Aufgabe gut mit Beruf und Privatleben verbinden. Tekin betont außerdem: „Sonntags wäre ich ja sowieso beim Fußball gewesen, das geht einfach nicht anders!“ Erste Anlaufstelle wären für ihn dann wohl die Spiele der Brambaueraner Ersten in der Kreisliga A gewesen. Aufgrund einiger Doppelspieltage wird er sich die Partien wohl auch weiterhin gut anschauen können.
BV Brambauer III kann sportlich nicht absteigen
Bei der dritten Mannschaft des BV Brambauer handele es sich im Grunde um „eine Altherrenmannschaft, die offiziell als dritte Mannschaft fungiert, weil die meisten Spieler aufgrund ihrer Arbeit samstags keine Zeit haben.“ An diesem Wochentag laufen die Alten Herren in der Regel auf – auch da ist Tekin dann aktiv auf dem Feld dabei.
Die Mannschaft, die er nun trainiert, sei „echt eine Truppe, die sonntags vor allem Spaß haben will. Auch für mich ist da natürlich ein Spaßfaktor mit dabei“, erklärt Tekin.
Abstiegsdruck gebe es durch die Tabellenkonstellation mit zwei Absteigern schon jetzt nicht mehr. „Die ersten beiden Mannschaften (Viktoria Kirchderne II und TuS Neuasseln II, Anm. d. Red.) haben schon zurückgezogen. Wir können also gar nicht mehr absteigen, sondern spielen mit allen anderen Teams um den Aufstieg“, lacht Tekin. Realistischer sei aber ein anderes Ziel: so viel Spaß haben und so viele Punkte sammeln wie möglich.
Die Kapitäne der Lüner Vereine im großen Überblick: Neuzugänge tragen sofort Verantwortung
Nur Unentschieden zum Auftakt für BV Brambauer: Spieler sieht nach Abpfiff Rot
Sawatzki und der BV Brambauer freuen sich auf Ligastart: Zwei Teams hat er besonders im Auge