BW Alstedde verliert Spiel und zwei Spieler Eving Selimiye Spor überrennt die Lüner

Alstedde verliert mit 3:0 gegen Eving Selimiye Sport
Lesezeit

Fußball bei über dreißig Grad ist für alle Beteiligten wahnsinnig anstrengend. Für Bezirksligist BW Alstedde an diesem Sonntag gegen Eving Selimiye Sport aber noch einmal mehr.

Bezirksliga 8
Eving Selimiye Spor – BW Alstedde 3:0 (1:0)

„Wir haben die ganze Trainingswoche nur zu elft oder zwölft trainiert“ sagte Co-Trainer Nico Anders nach dem Spiel: „Wir mussten sehr viel improvisieren. Spieler haben auf Positionen gespielt, wo sie normalerweise nicht spielen. Dann musste Can Cicek auch noch nach sechs Minuten ausgewechselt werden.“ Dabei blieb es jedoch nicht: Mitte der ersten Hälfte musste auch noch Karl Manga ausgewechselt werden, bei ihm zwickte der Oberschenkel.

Verletzungspech war ein Grund dafür, warum Alstedde dieses Spiel so deutlich mit 0:3 verlor. Es war aber nicht der einzige. BWA kam eigentlich zu Beginn sehr gut ins Spiel. Die Lüner hatten viel mehr Ballbesitz und Stürmer Antonio Abazi gleich zwei hundertprozentige Torchancen, die er aber nicht verwandeln konnte.

Eving kontert BW brutal aus

Eving kam in der Anfangsphase nicht wirklich hinterher, was Trainer Paul Helfer allerdings erkannte und taktisch umstellte. „Unser Konzept ist am Anfang nicht aufgegangen. Wir hatten keinen Zugriff auf Alstedde und hätten uns auch nicht beschweren können, wenn wir 2:0 oder 3:0 zurückliegen“ sagte Evings Coach. Dann fand seine Mannschaft aber ins Spiel, erarbeitete sich die ersten Torchancen und ging kurz vor der Pause durch einen sehenswerten Direktschuss von der Strafraumkante durch Berkay Balci in Führung.

In der Pause hörte man aufmunterndes Geklatsche und Gerufe aus der Alstedder Kabine und mit Elan und wieder guten Torchancen startete die Mannschaft in Hälfte zwei. Nur das Tor trafen sie weiterhin nicht. Anders als der Gastgeber, der Blau-Weiß brutal auskonterte. Nach zwei toll vorgetragenen Angriffen verwandelte beide Male Kadir Sen, erst zum 2:0, dann zum 3:0 für Eving Selimiye Spor. Danach hätte Eving eigentlich auf 4:0 und 5:0 erhöhen müssen, denn sie überrannten die völlig platten Alstedder einfach.

„Umschaltspiel ist großes Manko"

Was war da los bei Alstedde? „Ganz einfach, wir haben fahrlässig verteidigt“ analysiert Nico Anders: „Die Umschaltbewegung hat nicht funktioniert. Bei Ballverlusten standen wir nicht gut gegen den Ball. Wir standen zu tief, zu weit weg vom Gegner. Das müssen wir im nächsten Spiel besser machen. Es kann nicht sein, dass wir gegen die Löwen mit sieben Gegentoren nach Hause fahren und jetzt wieder mit drei. Umschaltspiel nach Ballverlust, dass ist ein ganz großes Manko gerade." Durch den Sieg gegen Alstedde zieht Eving nun in der Tabelle an Alstedde vorbei.

Eving: S. Erdogan – Türkoglu, Sarkandi, Sahin, Tuhaner, Sen, Kaplan (66. B. Sahin), Danis (76. E. Erdogan), Balci (55. Giering), M. Erdogan, Al Hasan (86. S. Sahin)

BWA: Krause – Shaibu (74. Skrobisch), Cicek (6. Barry), Wißing, Abazi, Mechken, Kir (83. Berisha), Manga (28. Diara), Aruna, Markan (67. Uzun), Koc

Tore: 1:0 Balci (34), 2:0 Sen (62), 3:0 Sen (65)

VfB Lünen springt an die Tabellenspitze: Harder-Elf siegt auch gegen Viktoria Kirchderne

Kirchhörder SC jubelt in völlig wildem Spiel ganz spät: Schiri-Groll bei der SG Gahmen

Standards brechen dem BV Lünen das Genick: Knappe Niederlage beim TuS Holzen-Sommerberg