Keine Punkte gab es für BW Alstedde auf der Sportanlage Am Zippen in Dortmund. Am Ende ging es mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck zurück nach Lünen, was den Coach Stefan Hoffmann am Ende doch ziemlich ärgerte. Grund dafür waren auch einige Stimmen des Gegners im Vorfeld.
Bezirksliga 8
DJK TuS Körne - BW Alstedde
3:1 (0:0)
„Heute lag es schlicht und ergreifend an der Chancenverwertung“, lautete das kurze Fazit von BWA-Trainer Stefan Hoffmann, der sein Team spielerisch klar im Vorteil sah. Von Beginn an war der DJK TuS Körne auf Konter ausgerichtet und suchte immer wieder die schnellen Spitzen. So sollten viele lange Bälle das Mittelfeld überbrücken, allerdings waren diese zunächst keine große Gefahr.
Die BWA-Defensive stand gut und ließ keine nennenswerten Möglichkeiten zu.
Alstedde hingegen zeigte seine spielerischen Qualitäten, verpasste dabei jedoch die Führung in der ersten Halbzeit gleich mehrfach. Sowohl Kapitän Mario Lindner als auch Can Cicek und Tim Hermes blieb der Torerfolg trotz guter Chancen verwehrt und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Ergebnis dann, allerdings nicht zum Positiven für Alstedde. Nach einem Konter traf Körnes Torjäger Emir Emi Hajdari aus 20 Metern zur überraschenden Führung. Alstedde zeigte sich zunächst wenig beeindruckt und spielte weiter druckvoll nach vorne. Das Glück war nach einem weiteren Konter dann aber wieder auf Seiten des DJK TuS Körne, der in Person von Muhsin Aktas auf 2:0 erhöhte.
Nur wenig später sorgte Hajdari mit seinem zweiten Treffer der Partie dann für die Vorentscheidung, als Alstedde weit aufgerückt war und Körne somit das 3:0 erzielte. „Körne schießt eigentlich nur viermal auf unser Tor und führt plötzlich mit 3:0, während wir andauernd die falschen Entscheidungen getroffen haben, zu ungenau blieben oder einfach nur Pech im Abschluss hatten“, konnte Hoffmann den Zwischenstand kaum fassen.
Hermes Tor reicht nicht mehr
Etwas Spannung kam dann doch noch auf, als Hermes im direkten Gegenzug auf 1:3 verkürzte. Nach einem sehenswerten Spielzug war Tim Hermes frei vor Körnes Torhüter Jens Haarsheim und traf unhaltbar zum Anschlusstreffer. Mehr gelang den Blau-Weißen dann allerdings nicht mehr und so feierte Körne den zweiten Heimsieg in Folge.
„Uns war vorher klar, dass Körne lediglich zwei gute Offensivspieler hat und alles über genau die beiden laufen wird. Vor allem nach den Aussagen der Körner im Vorfeld wollten wir hier ein Statement setzten, was uns leider überhaupt nicht gelungen ist“, ging Hoffmann mit ganz anderen Ambitionen in die Partie. Körne-Trainer Marc Wiegand hatte im Februar gesagt, dass Alstedde als damals Fünfter besser dastünde, als sie eigentlich seien.
Zudem wollte BWA eigentlich auch dem abstiegsbedrohten Nachbarn helfen: „Wir hätten Wethmar heute sehr gerne Schützenhilfe geleistet, weil wir natürlich möchten, dass es auch in der nächsten Saison ein gutes und traditionelles Bezirksligaderby in Lünen gibt.“ Auch dieser Schuss ging nach hinten los.
BWA: Krause Hermes, Shaibu, Lindner, Ekici (66. Adam), Cicek, Koc, Kir (60. Mechken), Nowak, Häckh (46. Stork), Aruna
Tore: 1:0 Hajdari (58.), 2:0 Aktas (68.) 3:0 Hajdari (74.), 3:1 Hermes (75.)
Trainer-Aus für Marco Slupek: SSV Mühlhausen braucht nach 2:5 in Eving wieder neuen Coach
Westfalia Wethmar lässt sich nach der Pause abschießen: VfR Sölde gewinnt mühelos
VfR Sölde schießt Westfalia Wethmar nach der Pause ab: Die 90 Bezirksliga-Minuten im Video