BW Alstedde kassiert unangenehme Klatsche von Waltrop-U19 „Kollektive Nicht-Leistung gezeigt“

Alstedde verliert A-Junioren: „Kollektive Nicht-Leistung gezeigt“
Lesezeit

Mit einer 1:6-Niederlage (0:4) endete das Testspiel zwischen dem Bezirksligisten Blau-Weiß Alstedde und der U19 des VfB Waltrop. Die A-Junioren, die letzte Saison den Aufstieg in die Westfalenliga feierten, hätten das Ergebnis noch höher gestalten können. „Die Niederlage geht auch in der Höhe vollkommen in Ordnung“, gestand Alsteddes Co-Trainer Nico Anders nach der Partie.

Testspiel

BW Alstedde – VfB Waltrop U19 1:6 (0:4)

Alstedde war von Beginn an bemüht, Tempo ins Spiel zu bekommen und sich so Chancen zu erarbeiten. Allerdings standen die Waltroper sehr kompakt, setzten ihrerseits mit hohem Pressing und daraus resultierenden Gegenstößen ihre Akzente. „Waltrop hat die Räume sehr eng gemacht, hat spielerisch gezeigt, wieso sie letzte Saison in die Westfalenliga aufgestiegen sind“, so Anders.

Der VfB agierte immer wieder mit langen Bällen, gegen die die Alstedder sich sehr schwer taten. So auch in der siebten und 13. Spielminute, als jeweils ein langer Ball die Viererkette überwand und dem VfB nach zwei Treffern von Tyler Mehnert eine 2:0-Führung einbrachte. Der frühe Doppelschlag schockte die Gastgeber sichtlich, einen weiteren Wirkungstreffer gab es für die Alstedder zudem nach einer guten Viertelstunde: Nach einer Ecke prallte Keeper Simon Schnipper an den Pfosten, nach einer kurzen Behandlungspause ging es für ihn jedoch weiter.

Dem Ballführenden Dominik Hennes wird ein Bein gestellt.
Dominik Hennes (r.) und BW Alstedde hatten deutlich das Nachsehen gegen Waltrops U19. © Goldstein

Die Gäste verdienten sich im Anschluss die Führung, spielten weiter munter nach vorne und ließen weitere Chancen ungenutzt. „Die erste Hälfte haben wir eine kollektive Nicht-Leistung gezeigt, haben keine Ideen gehabt. Das wissen die Jungs aber selber“, fasste Anders zusammen. Zwei Fehler im Aufbauspiel sorgten noch vor der Halbzeit dafür, dass Leo Backhaus (38.) und erneut Mehnert (45.+2) zwei weitere Tore erzielten.

Zwischen den beiden Gegentoren gelang Alstedde der erste gute Angriff der Partie. Mohamed Barry bediente Dominik Hennes in der Mitte, sein Abschluss ging allerdings gegen die Latte und Neuzugang Karl Manga konnte den Ball anschließend nicht im Tor unterbringen.

In der Halbzeit wechselte Alsteddes Trainer Athavan Varathan munter durch, brachte sechs neue Spieler. Doch gleich nach Wiederanpfiff lag die Kugel zum fünften Mal im Kasten der Alstedder. Nach einem Missverständnis zwischen dem eingewechselten Torhüter Thorben Krause und dem ebenfalls drischen Verteidiger Hasan Ekici landete die Kugel bei Mehnert, der im Zentrum Leo Backhaus (47.) bediente.

0:4 zur Halbzeit

In der Folge verflachte die Partie, Alstedde kam zu mehr Spielanteilen, allerdings ohne sich zwingende Torgelegenheiten erspielen zu können. Gefahr für das Gästetor entstand lediglich nach Standardsituationen, die zumeist aber geklärt werden konnten. Für mehr Schwung im Angriff sorgten dann der eingewechselte Aslan Arslan, der nach Vorarbeit von Manga am gut stehenden Waltroper Torwart Max Hoffmann scheiterte(70.). Drei Minuten später verwandelte er einen Foulelfmeter zum 1:5.

Mit seinem vierten Treffer des Tages besorgte Mehnert den 1:6-Endstand aus Sicht der Alstedder. Er nutzte eine Unsicherheit von Krause aus, der den Ball nach einer Flanke fallen ließ. „Das Spiel hat gezeigt, was es bedeutet fit zu sein. Waltrop war topfit, hat uns immer wieder gut unter Druck gesetzt, die Räume eng gemacht und uns zu Fehlern gezwungen“, lobte Anders, der Teile des Teams einst selbst in der U16 Waltrops trainierte.

BWA: Schnipper – Hennecke, Diara, Stork, Aruna, Mechken, Uzun, Barry, Cicek, Manga, Hennes / Krause, Arslan, Ayoub, Schulz, Ekici, Ates, Skrobisch, Berisha, Simsek

Tore: 0:1 Mehnert (7.); 0:2 Mehnert (13.); 0:3 Backhaus (38.); 0:4 Mehnert (45.+2); 0:5 Backhaus (47.); 1:5 Arslan (73.); 1:6 Mehnert (82.)

FC Nordkirchen fertigt BW Alstedde mit 6:1 ab: Die Testspiel-Highlights im Video

Gelungener Test gegen Landesligisten: SG Gahmen holt Remis, auch dank eines Doppelpackers

Lüner SV gewinnt Testspiel souverän, aber ohne zu glänzen: Steigerung nach dem Seitenwechsel