Es sind nicht unbedingt die angenehmsten Wochen in der Vereinshistorie von Blau-Weiß Alstedde. Der Bezirksligist wartet in der Liga seit Wochen auf einen Sieg, überwintert als Neunter mit zumindest acht Punkten Polster nach unten. Bei der Hallenstadtmeisterschaft gelang wenig, als Gruppenvierter war bereits in der Vorrunde Schluss. Zu allem Überfluss gibt es auf der Trainerposition keine Neuigkeiten: Benedikt Kuhne, eigentlich Sportlicher Leiter, füllt dieses Amt seit der Entlassung von Athavan Varathan weiter aus und ist auf der Suche nach einer Lösung.
Dominik Hennes geht zu Westfalia Wethmar
Nun gibt es die nächste Hiobsbotschaft, beziehungsweise derer gleich mehrerer. Bekannt war bereits, dass Dominik Hennes den Verein im Winter verlässt. Der Stürmer hat sich A-Ligist Westfalia Wethmar angeschlossen – am Heikenberg aber zuletzt ohnehin keine Rolle mehr gespielt. Neben ihm gibt es aber noch fünf weitere Abgänge bei Alstedde.
Da wäre zum einen Torhüter Simon Schnipper, den es zurück in seine Heimat und zum SC Hassel zieht, wie Kuhne berichtet. Auch Ruben Schulz wird nicht mehr im Alstedder Trikot zu sehen sein – was doppelt bitter ist, denn sein Abgang zieht einen weiteren nach sich. „Ruben hat aufgehört. Er hat Toni (Antonio Abazi, Anm. d. Red.) immer aus Haltern mit nach Alstedde genommen. Nun weiß er nicht mehr, wie er nach Alstedde kommen soll und hat sich dem TuS Haltern geschlossen. Das nehme ich ihm nicht übel“, berichtet Kuhne, der in Abazi seinen besten Torschützen (5 Tore, auch Selim Mechken und Ilkay Kir stehen bei 5 Treffern) verliert.

Und auch die zwei weiteren Abgänge sind durchaus namhaft, gehörten sie doch zum Stammpersonal. Tolga Ölgün, erst im Sommer an den Heikenberg gewechselt, schließt sich RWT Herne und damit dem bekannten Trainer Pietro Perrone an. Außerdem verlässt auch Issaka Aruna den Lüner Bezirksligisten – und das dürfte Kuhne und der Mannschaft wehtun. Aruna war eine Bank im zentralen Mittelfeld, lauf- und zweikampfstark, dazu unheimlich schwer vom Ball zu trennen. „Er geht zum FC Roj“, bestätigt Kuhne Arunas Abgang.
Der Kader Alsteddes wird im Winter damit um sechs Spieler kleiner, zumindest einen Neuzugang kündigt Kuhne aber an – und der soll es in sich haben. Den Abgängen trauert der Sportliche Leiter und aktuelle Trainer ansonsten wenig nach: „Die Jungs können wir schon ersetzen.“ Die bald anstehende Rückrunde wird zeigen, ob das stimmt.
Lüner SV befördert Spieler der zweiten Mannschaft: Plötzlich Westfalenliga statt Kreisliga C
Vom Trainer zum Strategen: Athavan Varathans Pläne als Sportlicher Leiter des Lüner SV
Dominik Hennes geht zu Westfalia Wethmar: Ein guter Freund leitete den Wechsel ein