Zum 75-jährigen Vereinsjubiläum bekommt Westfalia Wethmar ein besonderes Geschenk. Ein Alleinstellungsmerkmal, das wohl die wenigsten Fußballvereine ihr Eigen nennen können.
Denn Westfalia Wethmar bringt – zusammen mit dem Lüner Bierbrauer Oliver Witt – ein eigenes Bier heraus. „1948er – das Kellerbier vom TuS“ wird es heißen und erstmals bei der Jubiläumsfeier im August ausgeschenkt. „Es wird eine Punktlandung, genau zur Jubiläumsparty können wir unser Bier erstmals ausschenken. Wir rechnen damit, dass Nachfrage und Interesse groß sein werden“, sagt Westfalia-Wethmar-Urgestein Christoph Cieslik auf der Homepage des Vereins. Das „1948er“ ist ein Kellerbier, also ungefiltert und naturtrüb.
Auf dem Etikett des Bieres, welches sowohl aus der Flasche als auch vom Fass erhältlich sein wird, steht: „Dankend rückwärts, mutig voran“. Mit diesem Ausruf beziehe man sich vor allem auf die beiden Ehrenpräsidenten Werner Mennekes und Manfred Chojnicki. „Manni hat diesen Ausspruch immer zum Ende der vielen Versammlungen des TuS benutzt, um damit zum einen seinen Dank für die Zusammenarbeit auszudrücken und zum anderen seine zahlreichen Mitglieder anzuspornen, weiterhin tatkräftig mitanzupacken“, erklärt der Vereins-Vorsitzende Stephan Polplatz.
Neben dem vereinseigenen Bier, das es auch nach der Jubiläumsfeier regulär im Vereinsheim des TuS geben soll, sorgen ein DJ und die Liveband „Fireabend“ am Samstag ab 18 Uhr für gute Laune. Fußball-Abteilungsleiter Heinz-Werner Krause freut sich auf das „1948er“, welches in Zukunft auch in passenden Westfalia-Gläsern serviert werden soll. „Ein Vereinsbier zum Jubiläum ist eine absolute Besonderheit. Wir freuen uns, dass die erste Marge pünktlich zum Festwochenende zur Verfügung steht“, sagt Krause.
Bierbrauer hat Wethmar-Vergangenheit
Umgesetzt wurde die Idee für ein eigenes Bier vom Bierbrauer Oliver Witt. Der Lüner ist außerdem der Gründer von „Kohlecraftbräu“. Mit dem Unternehmen braut er verschiedene Biere. Doch er hat auch einen persönlichen Bezug zu Westfalia Wethmar: Von der G- bis zur B-Jugend spielte Witt selber für den TuS.
Patrick Ronneburger wurde nach Meniskusschaden operiert: Lange Ausfallzeit für Wethmar-Spieler
Nach Wethmars Bezirksliga-Abstieg: Westfalia-Neuzugang will „in führender Rolle vorangehen“
Niklas Dvorak überzeugt im Tor von Westfalia Wethmar: „Ich möchte die Nummer eins sein“