BV Lünen verliert im Spitzenspiel die Tabellenführung Ehemaliger Regionalliga-Spieler überragt

Gegen Türkspor II: BV Lünen ist im Spitzenspiel am Ende chancenlos
Lesezeit

Viele Zuschauer waren am Sonntag an die Moltkestraße gekommen, um zu sehen, ob der BV Lünen sich im direkten Duell mit dem Tabellenzweiten Türkspor Dortmund II behaupten kann. Gegangen sind sie mit der Gewissheit, dass die Geister fortan nur noch der Verfolger in der Kreisliga B3 Dortmund sind.

Kreisliga B3 Dortmund

BV Lünen – Türkspor Dortmund II

0:4 (0:1)

Das war eine deutliche Abfuhr, die sich der BV Lünen am Sonntag da abgeholt hat. Im Spitzenspiel der Kreisliga B3 Dortmund hatten die Gastgeber am Ende gegen Türkspor Dortmund II nicht den Hauch einer Chance. Mit 0:4 verlor der BV05 das Spiel und die Tabellenführung.

Vor 400 Zuschauern war das nicht der erhoffte Ausgang. Aber Trainer Stefan Urban ging gefasst mit der Niederlage um. „Wir haben gegen eine bessere Mannschaft verloren. Das ist am Ende ja ganz einfach. Die haben eine Qualität auf dem Platz gehabt, gegen die man normalerweise in dieser Liga nicht spielt“, so Urban.

Drei Spieler aus dem ehemaligen Regionalliga-Kader der ersten Mannschaft fanden sich in der Aufstellung der Gäste wieder. Und diese machten dann auch den Unterschied. Allen voran Bernad Gllogjani brachte Türkspor auf die Siegerstraße. Drei Tore steuerte der Angreifer bei. Den weiteren Treffer markierte mit Ömer Akman ebenso ein Regionalliga-Spieler.

Türkspor Dortmund II mit Regionalliga-Verstärkung

„Natürlich ärgern wir uns darüber, aber wir würden es ja genauso machen und haben heute auch unsere Zweite unterstützt. Das sind keine Spieler, die sonst in der Kreisliga unterwegs sind. Die Qualität haben wir in den direkten Duellen dann gesehen“, so Urban.

Der aber nachschiebt: „Meine Mannschaft hat heute kein schlechtes Spiel gemacht. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir sehr gut dagegengehalten. Mit etwas mehr Spielglück kommen wir da auch in die Nummer rein.“ Kevin Helmrich und Dennis Niewalda hatten gute Möglichkeiten auf Tore. Vor allem Niewalda zwang Gästekeeper Reichert zu einer Glanzparade.

„Wenn die Jungs da treffen, dann sind wir auch im Spiel. Die schnellen Gegentore in der zweiten Halbzeit machen es dann einfach brutal schwer“, analysiert Urban.

BV Lünen verliert Spitzenspiel

In der zweiten Halbzeit musste sich der BV Lünen seinem Schicksal ergeben. Immer dann, wenn Türkspor das Tempo anzog, wurde es gefährlich vor dem Tor. Eigene Treffer sollten den aufopferungsvollen Gastgebern nicht gelingen.

Und das sorgt nun dafür, dass der BV Lünen ab sofort nur noch der erste Verfolger in der Kreisliga B3 ist. Mit zwei Punkten Rückstand auf Türkspor gehen die Geister also in den Schlussspurt der Saison.

Bernad Gllogjani im Zweikampf.
Bernad Gllogjani (l.) traf schon in der Regionalliga West und nun eben dreifach gegen den BV Lünen. © Goldstein

Wichtig war Stefan Urban aber zunächst einmal der Dank an die eigenen Zuschauer. „Wir haben hier eine große Kulisse gehabt. Das ist nicht selbstverständlich. Natürlich haben wir uns alle einen anderen Ausgang gewünscht. Ich denke, wir sind alle entsprechend enttäuscht und hätten den Leuten hier gerne was anderes präsentiert. Aber im Fußball ist nichts vorher planbar.“

Abschließend blickte der Trainer des BV Lünen dann noch auf die kommenden Wochen: „Wir müssen uns jetzt sammeln, müssen im Training weitermachen. Wir haben jetzt eine neue Situation in der Tabelle und auf uns warten noch große Aufgaben. Von Spiel zu Spiel müssen wir unser Ding machen und dann gucken, für was das am Ende des Tages reichen wird.“

BV05: Möller - Kusserow, Röhnicke, Niewalda, Helmrich, Stephan, Milcarek, Cetinkilic, Brand, Koczy, Stammler / Kirik, Mantei, Gerleve, Rebiger, Voigt

Tore: 0:1 Gllogjani (23.), 0:2 Gllogjani (49.), 0:3 Ö. Akman (51.), 0:4 Gllogjani (66.)