Traf gegen Fenerbahce Marl zum 1:0-Führungstreffer für den ETuS Haltern: Joel Ferraro.

© Ralf Deinl (Archiv)

„Zwei absurd unterschiedliche Halbzeiten“ beim Remis des ETuS Haltern

rnFußball: Kreisliga A

Trotz 2:0-Führung zur Halbzeitpause musste sich der ETuS Haltern mit einem Unentschieden begnügen. Den Grund dafür nannte ETuS-Trainer Phillip Oligmüller nach dem 2:2 gegen Fenerbahce Marl.

Haltern

, 24.10.2021, 18:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die ersten Halbzeit konnte der ETuS Haltern im A-Liga-Spiel gegen Fenerbahce Marl mit 2:0 für sich entscheiden, die zweite Halbzeit ging mit 2:0 an die Gäste - „im Endeffekt lässt sich so auch das komplette Spiel zusammenfassen“, stellte ETuS-Trainer Phillip Oligmüller nach der Partie fest. Sein Team zeigte zwei Gesichter.

„In der ersten Halbzeit gab es keinen Zweifel daran, wer die bessere Mannschaft ist; in der zweiten aber auch nicht, da war es dann Fenerbahce“, so der Trainer weiter. Durch Tore von Joel Ferraro und Dennis Klüsener waren die Halterner in Führung gegangen.

„Das Ergebnis geht so komplett in Ordnung“

Doch zur Pause hätte die Führung auch schon höher sein können. „Wir hatten noch vier, fünf hochkarätige Chancen“, sagte Phillip Oligmüller. In Halbzeit zwei sah das jedoch ganz anders aus, der ETuS-Trainer konnte sich an keinen weiteren Torschuss erinnern.

Jetzt lesen

„Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass wir uns zu sicher waren“, erklärte er. Sein Team habe, so sein Eindruck, in den zweiten 45 Minuten einen Gang zurückgeschaltet, während die Marler stark aus der Kabine kamen und direkt Druck machten.

Nach dem frühen Anschlusstreffer (54.) dauerte es aber lange, ehe sich die Gäste belohnen konnten. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit drückte Gökhan Develi eine Hereingabe aus wenigen Metern über die Linie. „Das Ergebnis geht so komplett in Ordnung“, stellte Halterns Coach fest - wegen „zwei absolut absurd unterschiedlichen Halbzeiten“.

Tore: 1:0 Ferraro (22.), 2:0 Klüsener (32.), 2:1 Kalyoncu (54.), 2:2 Develi (90.+3)

Lesen Sie jetzt