Mit 20 Toren in der Rückrunde 2021/22 hatte Tim Bonka großen Anteil am Aufstieg von Concordia Flaesheim in die Bezirksliga. In der darauffolgenden Hinrunde, die für den Aufsteiger ähnlich schwer wie die zweite Saisonhälfte danach war, kam nur noch ein Tor dazu. In diesem Jahr ist der Stürmer noch ohne Treffer – Chancen dazu hatte er aber auch kaum, nur wenige Minuten stand er auf dem Platz.
„15 Minuten waren es vielleicht“, sagt der 25-Jährige. Das habe zwei Gründe gehabt: Zum einen klappte es zeitlich im vergangenen Halbjahr nicht so gut bei ihm, zum anderen „habe ich mich körperlich auch teilweise nicht so gut gefühlt“.
Nun ist das wieder anders. „Jetzt will ich wieder angreifen“, so der Stürmer, der in der Rückrunde aber nicht ganz weg war, sondern immer wieder zumindest beim Training mal dabei war. „Spielen machte dann aber keinen Sinn.“
„Da nimmt Onne uns in die Pflicht“
Am Dienstag (4. Juli) ist er mit der Concordia in die Sommervorbereitung gestartet. „Es macht wieder richtig Spaß“, sagt Bonka, der noch ein wenig an seiner Fitness arbeiten muss nach der langen Spielpause. „Da muss noch einiges kommen, aber das holt man sich auch eher über die Spiele.“

Seine Hausaufgaben – Laufeinheiten – hat er jedenfalls gemacht. Und auch der erste Eindruck von seinen Teamkollegen ist gut. Der Kader wurde deutlich verjüngt, viele Spieler aus der A-Jugend wurden hochgezogen.
„Das ist ein ziemlich neuer Kader“, weiß auch Tim Bonka. „Da gab es ordentlich Wechsel mit den ganzen Jungen.“ Diese zu unterstützen ist die Aufgabe der erfahreneren Spieler, zu denen der Stürmer mittlerweile auch zählt. „Da nimmt Onne (Trainer Michael Onnebrink, Anm. d. Red.) uns auch in die Pflicht, dass wir, die schon länger dabei sind, die jungen Spieler ein wenig führen“, erzählt er.
Talente überzeugten bereits in der Bezirksliga
Wichtig wäre für die Concordia auch, dass Bonka mal wieder durchgehend fit bleibt und zu alter Stärke zurückfinden kann. Der beste Torjäger der vergangenen Saison, Lucas Mann, hat den Verein in Richtung TuS Haltern am See verlassen. Ein anderer muss nun also die Tore erzielen.
„Natürlich muss man erst mal gucken, wie das ganze Team ist“, so der Flaesheimer, der sich kein genaues Ziel gesetzt hat. „Zweistellig sollte es aber schon nächste Saison sein. Und wenn ich an die Rückrunde in der Kreisliga A anknüpfen kann, wäre das umso besser.“
Die vielen jungen Spieler müssten sich auch erst mal an den Seniorenfußball gewöhnen. Einige von ihnen konnten allerdings schon erste Erfahrungen in der vergangenen Saison sammeln – und überzeugen. „Wie die teils in der Bezirksliga gespielt haben, da mache ich mir keine Sorgen“, sagt Tim Bonka. „Sie bringen sehr viel Talent mit. Wenn sie sich weiter an den Seniorenfußball gewöhnen, haben wir auf jeden Fall einen guten Kader.“