Viel los am Dachsberg in Flaesheim Halterner überzeugen erneut bei Heimrennen - mehrere Siege

Lesezeit

Im beschaulichen Flaesheim versammelte sich am Sonntag wieder die Mountainbike-Elite. Der ATV Haltern als Veranstalter hatte bereits zum 17. Mal die Biker zu dem längst über die Landesgrenzen hinaus bekannten MTB-Event am Dachsberg eingeladen.

Radsport-Abteilungsleiter Karsten Rochel freute sich über mehr als 330 Voranmeldungen. „Wir haben das Streckenprofil verändert und viele positive Rückmeldungen bekommen“, sagte er. Bei den Änderungen legte der Verein besonderen Wert darauf, Teile der „MTB Route RVR“ in die Streckencharakteristik einzufügen.

Dazu erhöhten enge Slalompassagen und zusätzliche, künstlich mit Paletten gebaute Hindernisse die technischen Herausforderungen. Zentrale Zuschauerpunkte mit guter Einsicht auf die Rennen rundeten die Änderungspalette ab. „MTB-Rennen werden am Berg gewonnen“, so Rochel.

Jonathan Sanders und Nele Vennebörger mit klaren Siegen

Speziell dafür gab es beidseitig des Dachsbergs zwei Anstiege, wobei der zweite mit rund 20 Prozent Steigung auch für die Lizenz- und Elitefahrer schon eine echte Herausforderung darstellte.

Der ATV Haltern bekam am Sonntag viel Lob für einige Veränderungen an der Strecke in Flaesheim.
Der ATV Haltern bekam am Sonntag viel Lob für einige Veränderungen an der Strecke in Flaesheim. © Horst Lehr

Die stetig steigende Zahl der Teilnehmer aus den benachbarten Benelux-Ländern war erneut ein Zeichen der großen Beliebtheit des Events. Mit der Ausschreibung als zweitem Lauf zum XCO-NRW-Cup und als fünften Lauf zum ARAG MTB Schüler-Cup kämpften insbesondere die eingeschriebenen NRW-Sportlerinnen und -Sportler um Siege und wichtige Punkte in den Meisterschaften.

Daneben waren aber auch gestandene „Hobbyfahrer“ am Start, die mit dem zweiten Lauf zum MTB-NRW-FUN-Cup ebenfalls einen Prädikatslauf austrugen. Für die jüngeren Jahrgänge der Schülerklassen U11 bis U15 war zusätzlich ein eigener Trialkurs aufgebaut worden, auf dem die Jugendlichen vor den Rennen zuerst ihre bereits vorhandene Geschicklichkeit im Technikbereich zeigen sollten.

Hier zeigten die ATV-Fahrer Jonathan Sanders (U17) und Nele Vennebörger (U15) mit klaren Siegen eine überragende Performance, die letztere mit einem guten fünften Platz im späteren Rennen noch bestätigte.

Zufriedenheit beim ATV Haltern

Überhaupt entwickelten sich die Schüler- und Jugendklassen mit Siegen von Luke Wehner (U15), seinem Bruder Theo (U13) und dem Sieg in der Tageswertung von Bruno Sanders (U19) zu einer echten ATV-Domäne. Sogar in der Bambini-Klasse (U7) siegte mit Theo Hellermann ein ATV-Fahrer. Heimtrainer Klaus Prag sagte stolz: „Ich bin sehr zufrieden. Alle kamen gut durch und haben dabei die Trainingsvorgaben erfüllt.“

Bei der weiblichen Jugend trat die ebenfalls für den ATV startende Jola Aelken als aktuelle XCO-NRW-Cup-Führende an und unterstrich mit einem beeindruckenden Sieg erneut ihre aktuelle Ausnahmestellung im Cup. „Nach mehreren Führungswechseln konnte ich am zweiten Anstieg den finalen Angriff setzen und mich absetzen“, sagte sie.

Auch die Jüngsten durften ihr Können auf zwei Rädern beweisen.
Auch die Jüngsten durften ihr Können auf zwei Rädern beweisen. © Horst Lehr

Auch ihre Schwester Jette überzeugte mit einem zweiten Platz. Sie musste sich in ihrem letzten Rennen vor ihrer Rückkehr in die USA im Rennen der Frauen nur der Gesamtsiegerin Annemijn Van Limpt aus den Niederlanden geschlagen geben. Gesamtsieger in der Elite-Männerklasse wurde ihr Landsmann Lars van Ark.

Als Belohnung erhielten die Sieger Geld sowie Sachpreise und alle teilnehmenden Kinder/Bambinis erhielten Urkunden, Trinkflaschen und eine Medaille zur Erinnerung. Nach dem Rennen hob ATV-Abteilungsleiter Karsten Rochel die gute Zusammenarbeit mit Förster Harald Klingebiel heraus, dankte den heimischen Sponsoren und lobte besonders den rund 40 ehrenamtlichen Vereinshelfern, ohne die ein solcher Event nicht zu stemmen sei.

Halterner Kreisligist muss Spiel absagen: Fenerbahce Marl II erhält Punkte kampflos

Neue Dynamik bei Flaesheim: „Das beeindruckt mich mehr als die Leistung auf dem Platz“

LSV-Derbysiege und ein Comeback mit Viererpack: Alle Infos zum Spieltag der Halterner Teams