Spannender Start, packende Schlussphase VfB Waltrop schubst Flaesheim von der Tabellenspitze

Spannender Start, packende Schlussphase: VfB Waltrop schubst Flaesheim von der Tabellenspitze
Lesezeit

Michael Onnebrink, Trainer von Concordia Flaesheim, wirkte nach so mancher Niederlage schon deutlich konsternierter und frustrierter. „Ich fand nicht, dass wir ganz schlecht waren“, sagte er nach der 2:4-Niederlage des bisherigen Tabellenführers der Kreisliga A2 gegen den VfB Waltrop und fügte hinzu: „Wir waren aber auch nicht so gut, um dieses Spiel zu gewinnen.“

Der Sieg der Waltroper, das wusste er, ging in Ordnung. Sein Gegenüber Dennis Korte war - wenig überraschend - zufrieden nach dem Abpfiff: „Wir wollten hier etwas mitnehmen – wir sind sehr happy, sehr glücklich.“ Seine Mannschaft hatte einen Traumstart erwischt.

Keine 180 Sekunden waren gespielt, da stand es schon 0:1 – ein hoher Waltroper Ball aus der eigenen Hälfte reichte, um die Concordia-Abwehr auszuhebeln. Nutznießer war Alan Alic, der sich nicht bitten ließ und schnell wie hart abzog (3.).

Flaesheim und VfB Waltrop neutralisieren sich

Die Antwort folgte jedoch flott: Ein Einwurf auf der linken Seite, Pässe über mehrere Stationen und schon war Tom Spyra links im Strafraum frei. Seinen Flachschuss aufs lange Eck lenkte VfB-Keeper Tim Ressemann noch mit den Fingerspitzen ab, doch am zweiten Pfosten lauerte Rouven Maly, der nur noch einschieben musste (8.).

Wer dachte, es würde genau so weitergehen, der wurde enttäuscht. Beide Teams neutralisierten sich viel im Mittelfeld, versuchten es immer wieder mit langen Bällen, die jedoch auch nicht zum Erfolg führten. Dennis Korte fasste es treffend zusammen: „Flaesheim stand gut, wir standen aber auch gut. Deswegen war es ein an Torchancen eher armes Spiel.“

Häufiges Duell auf dem Flügel: Concordia Flaesheims Nils Schönfeld (l.) im Zweikampf mit Murzakhan Vagabov vom VfB Waltrop.
Häufiges Duell auf dem Flügel: Concordia Flaesheims Nils Schönfeld (l.) im Zweikampf mit Murzakhan Vagabov vom VfB Waltrop. © Blanka Thieme-Dietel

Große Gelegenheiten sahen die Zuschauer in Flaesheim im strömenden Regen lange Zeit nicht mehr. Und so war es wenig verwunderlich, dass in Hälfte zwei ein Standard herhalten musste, damit ein Team wieder jubeln konnte. Leonardo Jurisic fand mit einer Freistoßhereingabe aus dem Halbfeld Halil Celik, der zum 1:2 einköpfte (60.).

Die Concordia machte nun Druck, kam mehrmals gefährlich vor das Waltroper Tor, aber nicht zum zwingenden Abschluss. Als sich das Spiel wieder beruhigt hatte und den Gastgebern die Zeit davonlief, sorgte der VfB für die augenscheinliche Vorentscheidung. Nach einem Eckball der Flaesheimer konterten die Gäste, Alan Alic vollendete mit dem Kopf – 1:3 (80.).

„Irgendetwas fehlt gerade“ bei Concordia Flaesheim

Dann machte es der VfB Waltrop aus Sicht seines Trainers wieder unnötig spannend. „Wir gehen 3:1 in Führung und bekommen innerhalb kürzester Zeit unnötig das 3:2“, ärgerte er sich. Tim Bonka traf nach Vorarbeit von Thomas Fritzsche und ließ die Concordia-Anhänger wieder hoffen (83.).

Doch mit einem kräftigen 18-Meter-Flachschuss nach einer Ecke ließ Danny Miguel Putzig die Hoffnungen der Flaesheimer platzen (87.). Der Treffer sorgte aufseiten der Gastgeber für ordentlich Ärger. „Klarer können zwei Spieler nicht im Abseits stehen und sie stehen unserem Torwart in der Sicht“, monierte Michael Onnebrink, der von „ein paar katastrophalen Schiedsrichterentscheidungen“ sprach, die Niederlage aber nicht darauf schieben wollte.

„Daran hat es nicht gelegen und es war eine verdiente Niederlage, so ehrlich müssen wir sein“, sagte er. „Am Ende war es einfach zu wenig von uns, um so ein Spiel zu gewinnen. Irgendetwas fehlt gerade, ich weiß aber auch noch nicht, was genau.“

  • Tore: 0:1 Alic (3.), 1:1 Maly (8.), 1:2 Celik (60.), 1:3 Alic (80.), 2:3 Bonka (83.), 2:4 Putzig (87.)