Sebastian Amendt ist mit dem TuS Haltern am See in der Landesliga seit drei Spielen ungeschlagen.

© Jürgen Patzke

Überraschung beim TuS: Halterner steht nach drei Jahren Pause plötzlich im Kader

rnFußball: Landesliga

Gegen Werne holte der TuS Haltern erneut einen Punkt. Weil es auf einer Position eng wurde, stand im Kader ein bekannter Halterner, der zuletzt vor drei Jahren auf dem Platz stand.

Haltern

, 24.09.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Durch das Unentschieden gegen den Werner SC holte das Team B des TuS Haltern am See den fünften Punkt im vierten Landesliga-Spiel der Saison. Seit drei Partien ist das Team von Sebastian Amendt mittlerweile ungeschlagen. Im Kader des Trainers stand beim Heim-Remis ein Spieler im Kader, der schon länger nicht mehr dabei war - zumindest an Spieltagen.

„Er ist ein Torwart, bei dem sage ich, der könnte locker wieder spielen“, sagt Amendt über Lukas Berkenkamp (29). Der Keeper stand gegen den Werner SC wieder im Kader - für Außenstehende durchaus überraschend. Aber Berkenkamp gehört schon seit längerer Zeit zum Team B des TuS, verrät Sebastian Amendt.

Sebastian Amendt: Lukas Berkenkamp ist „wahnsinnig wertvoll“

Eigentlich, so der Trainer, sei er ein Trainingstorwart. In dieser Funktion sei er schon länger fester Bestandteil der Mannschaft. „Er wollte aber nicht groß bei Spielen dabei sein“, erzählt er. Bereits in der vergangenen Saison habe Berkenkamp immer wieder mal im Training ausgeholfen, jetzt sei er noch regelmäßiger dabei.

Lukas Berkenkamp, hier bei der Halterner Hallenfußballstadtmeisterschaft 2017, stand gegen den Werner SC wieder im Kader des TuS Haltern am See.

Lukas Berkenkamp, hier bei der Halterner Hallenfußballstadtmeisterschaft 2017, stand gegen den Werner SC wieder im Kader des TuS Haltern am See. © Joachim Lücke

„Als klar war, dass wir auf der Torwart-Position Bedarf haben, kam es von ihm aus“, sagt Amendt über Berkenkamps Nominierung in den Kader. „Ich glaube, weil er merkte, dass es wieder richtig Bock macht.“ Im Tor stand letztendlich Julian Jaworek, der im Sommer aus der eigenen U19 kam.

Hätte Berkenkamp aus irgendeinem Grund noch eingewechselt werden müssen, hätte Sebastian Amendt aber auch keine Bauchschmerzen gehabt. „Da gibt es keinen Leistungsverlust“, sagt er. Auch im Training sei er „wahnsinnig wertvoll mit seiner Ruhe, seinem Engagement und seiner Art“.

Jetzt lesen

Dass Lukas Berkenkamp selbst vorschlug, auch am Spieltag mal wieder auszuhelfen, „hat mich riesig gefreut“, so Sebastian Amendt. Der Keeper sei ein Paradebeispiel für den Charakter des Landesliga-Teams des TuS, das aus vielen Spielern bestehe, „die dem Verein schon lange verbunden sind“.

Vor seiner Zeit in Haltern spielte Berkenkamp für Herne und Essen

Er sei unter der Prämisse gekommen, niemandem seinen Platz streitig machen zu wollen, erzählt Berkenkamp selbst. Etwa drei Jahre müsste es her sein, dass er das letzte Mal bei einem Spiel dabei war, schätzt er.

Nachdem er mittlerweile mit seinem Master fertig ist und der berufliche Einstieg geglückt ist, juckte es dem 29-Jährigen wieder in den Füßen, weshalb er sich beim Landesliga-Team des TuS als Trainingstorwart anbot.

Jetzt lesen

Das Team B habe „das gewisse Etwas; da ist ordentlich Herzblut drin und das ist wie eine Familie - auf das Gefühl habe ich Bock“, sagt der Keeper, der einst als B-Jugendlicher in der A-Jugend von Westfalia Herne spielte und danach den Sprung ins A-Junioren-Bundesliga-Team von RW Essen schaffte.

Nach einem Kreuzband- und Meniskusschaden musste er den Traditionsverein jedoch verlassen und schloss sich später wieder dem TuS Haltern am See an, wo er - obwohl er noch in der A-Jugend hätte spielen können - direkt zur ersten Seniorenmannschaft gehörte.

Jetzt lesen

Nun nach mehreren Jahren Pause wieder am Spieltag dabei gewesen zu sein, sei derweil ein tolles Gefühl gewesen, so Lukas Berkenkamp. „Es war mal wieder cool, Teil einer Mannschaft zu sein und mal wieder im Trikot über den Rasen zu laufen.“ Jedes Wochenende müsse das nicht wieder sein, so der Halterner, aber wenn Not am Mann ist, wird man den Keeper bestimmt noch mal im Landesliga-Kader des TuS sehen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt