Nach dem 5:0-Sieg im Derby gegen den TuS Haltern am See II ist es dem TuS Sythen durch den 8:1-Auswärtssieg bei der SG Borken II erstmals in dieser Saison gelungen, zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Dabei erzielten Sebastian Hohaus und Tobias Becker sieben der acht Tore.
Hohaus war es, der nach einer guten halben Stunde doppelt erfolgreich war und die Gäste mit 2:0 in Führung brachte (27., 31.). Mit dem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff gelang es den Sythenern früh, wieder die Kontrolle zu erhalten und Hohaus erzielte seinen dritten Treffer (48.)
Doch auch die Borkener waren noch im Spiel, schoben weiter nach vorne und brachten die Sythener unter Druck. Farshad Jaqubi erzielte in dieser Phase den Anschlusstreffer (59.). Der nächste Treffer fiel erst in der Schlussviertelstunde, dann kamen die Sythener aber richtig in Fahrt.

Sebastian Hohaus’ Tor zum 4:1 (78.) brach schlussendlich die Dämme. Darauf folgten ein Treffer von Kai Borkenfeld (81.) und drei Treffer von Tobias Becker (85., 88., 90.+1). Nach dem 8:1-Erfolg resümierte TuS-Trainer Dennis Schulz wenig überraschend: „Wir haben ein wirklich gutes Spiel gemacht.“
Seine komplette Mannschaft habe sehr gut gespielt, Sonderlob hatte er aber für den 19-jährigen Kai Borkenfeld übrig. „Er war sehr stark auf der Sechs und hat sich dann auch mit einem Tor belohnt. Er hat defensiv alles weggearbeitet und sich punktuell offensiv eingeschaltet. Für sein Alter war das heute überragend.“
- Tore: 0:1 Hohaus (27.), 0:2 Hohaus (31.), 0:3 Hohaus (48.), 1:3 Jaqubi (59.), 1:4 Hohaus (78.), 1:5 Borkenfeld (81.), 1:6 Becker (81.), 1:7 Becker (88.), 1:8 Becker (90.+1)
Sieben Tore, ein Elfmeter und Gelb-Rot: Topspiel zwischen Lippramsdorf und Lembeck im Re-Live
Zwei Elfmeterschießen zum Titel: TuS Haltern ist neuer Ü40-Stadtmeister - ein Spiel abgebrochen
Neue Position, neue Torgefahr: Sythens Lucas Lasch trotzt der Konkurrenz und hofft auf eine Serie