Job und Hobby unter einen Hut zu bekommen, gestaltet sich oft als Herausforderung, das weiß auch Theo Husmann. „Ab dem 1. September bin ich fest im Schichtdienst bei der Polizei und dann schaffe ich es nicht mehr, dreimal die Woche nach Marl zum Training zu fahren.“
Da ist es perfekt, dass sein zukünftiger Verein, der TuS Sythen, unter der Woche „nur“ zweimal trainiert. „Das ist machbar für mich. Außerdem war es für mich schwer beim VfB Hüls auf Spielminuten zu kommen, da Nils Martens natürlich ein starker und zugleich erfahrener Torhüter ist“, sagt er.
Starker Konkurrenzkampf beim TuS Sythen
Ein weiterer großer Faktor für den Wechsel waren zwei gute Freunde von Husmann und die Nähe zu seinem Wohnort. Malte Spyra und Max Fiehe, welcher bis auf die vergangene Saison zusammen mit Husmann spielte, überzeugten ihn trotz eines großen Konkurrenzkampfes. Denn Theo Husmann wird einer von vier Torhütern im Team von Dennis Schulz sein.
„Natürlich ist mir bewusst, dass es ein harter Konkurrenzkampf wird, aber ich denke, dass wir uns perfekt untereinander ergänzen und uns natürlich auch fußballerisch weiterentwickeln werden. Wir werden ein starkes Torhüter-Team bilden, versuchen so wenig Tore zu bekommen wie es nur geht und der Mannschaft so gut wie möglich zu helfen“, so Theo Husmann.

Der A-Kreisligist TuS Sythen habe Qualität und für den Torhüter gibt es gar keinen so großen Qualitätsunterschied zur Bezirksliga, wo er aktuell mit dem VfB Hüls spielt.
Seine Ziele für die kommende Spielzeit sind klar: „Natürlich will ich mehr Minuten spielen als diese Saison (920 Minuten, Anm. d. Red.).“ Außerdem möchte er mit seiner zukünftigen Mannschaft die Defensive stabilisieren und weniger Gegentore bekommen sowie deutlich besser abschneiden als diese Saison. Der TuS steht derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz in der Kreisliga A1. „Unter die Top Sechs zu kommen, wäre optimal. Wichtig wird sein, dass wir gut in die kommende Saison starten und dann werden wir sehen, was alles möglich ist.“
Theo Husmann hatte auch andere Angebote, beispielsweise mit Concordia Flaesheim habe es mal Kontakt gegeben. Allerdings stimmte das Gesamtpaket in Sythen für den Keeper und so fiel ihm die Entscheidung für den TuS am Ende gar nicht schwer.