Sechs Tore fielen beim ersten Testspiel des TuS Sythen im neuen Jahr. Der A-Ligist startete gut, musste sich am Ende aber mit einem Unentschieden gegen B-Ligist FC 26 Erkenschwick zufriedengeben.
Nur fünf Minuten waren gespielt, als Jens Bußmann das erste Tor erzielte. Philipp Nowak legte nach 32 Minuten nach und brachte die Sythener mit 2:0 in Führung. Die Freude hielt jedoch nicht lange, kurz vor der Halbzeitpause erzielte Jan Nico Stegemann den Anschlusstreffer für den Gastgeber (40.). Mit der knappen Führung für den TuS Sythen ging es dann in die Kabinen.
Wie schon in Halbzeit eins eröffnete auch dieses mal Jens Bußmann das Toreschießen und stellte die alte Führung wieder her (52.). Dieses Mal dauerte es länger, bis die Erkenschwicker zurückschlugen. Emre Aksu traf zum 2:3 und machte es dadurch noch mal spannend.
Dennis Schulz: „Am Ende haben die Körner gefehlt“
Nur kurze Zeit später wurde es dann bitter für den TuS Sythen. Lucas Lasch sah nach einem Handspiel am Sechzehner Gelb-Rot. Der eingewechselte Dawid Kucharski traf später in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 3:3-Ausgleich.
„Wir waren viel in Bewegung und hatten viele Spielideen, das war positiv. Wir hätten aus unseren Situationen deutlich mehr Tore machen müssen. Am Ende haben die Körner gefehlt. Es war eine gute Belastung“, erklärte Sythens Trainer Dennis Schulz nach der Partie.
- Tore: 0:1 Bußmann (5.), 0:2 Nowak (32.), 1:2 Stegemann (40.), 1:3 Bußmann (52.), 2:3 Aksu (77.), 3:3 Kucharski (90.+3)
Gelungener erster Test: TuS Haltern wird seiner Favoritenrolle gerecht - vier Tore in Hälfte zwei
Viel Lob für den Gegner: Aber auch mit dem ETuS ist Marco Gruszka zufrieden - trotz 0:7
„Nicht anders möglich“: Positive Entwicklung zwingt Sythens Younes Messaoud zum Karriereende