Nach fünf sieglosen Spielen in Folge konnte man dem TuS Sythen vor der Partie gegen Tabellenführer SV Lembeck nicht unbedingt das große Selbstvertrauen attestieren. Dennoch gelang es den Gästen über weite Teile der Partie, ein gutes Spiel zu machen.
Zwar hatten die Hausherren erwartungsgemäß mehr Spielanteile als die Sythener, das Team von Dennis Schulz verteidigte meist aber stark und kam auch selbst nach vorne. Gefährliche Chancen bekamen die Sythener jedoch kaum. Mit einem torlosen Unentschieden ging es dann in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel wurde es bitter für den TuS Sythen. Ein Lembecker Offensivspieler ging bei einem Dribbling im Strafraum der Gäste zu Boden. Der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt, den Strafstoß verwandelte Fabian Schöneis (49.).
„Hätten verdient, einen Punkt mitzunehmen“
„Wir haben eine gute Partie gemacht und hatten den Tabellenführer zumindest am Rande eines Unentschiedens. Es ist dann ärgerlich, dass das Tor so fällt“, erklärte TuS-Trainer Dennis Schulz nach der Partie. Die Sythener hätten sogar kurz vor Schluss noch selber treffen können.
Nach einer Ecke bekam Tizian Lasch den Ball relativ frei im Strafraum, sein Kopfball landete aber in den Armen des gegnerischen Keepers. „Wir hätten es zumindest verdient, einen Punkt mitzunehmen, alleine durch den kämpferischen Aufwand“, so Schulz.
- Tor: 1:0 Schöneis (49.)
Quinkenstein-Traumtor entscheidet das Spiel: ETuS Haltern gewinnt durch Last-Minute-Tor
Lippramsdorf gewinnt Derby gegen TuS Haltern II: Rückkehrer überzeugt nach langer Verletzungspause
Nackenschlag der schlimmsten Sorte: Spätes Tor verhindert TuS-Erfolgserlebnis nach Trainerwechsel