Früher RTW-Einsatz im Derby Danach nimmt Flaesheim II den TuS Sythen II auseinander

Lesezeit

Das Ergebnis sagt alles über den Spielverlauf aus: Der TuS Sythen II ging im C-Liga-Derby gegen Concordia Flaesheim II mit 0:9 unter. Flaesheims spielender Co-Trainer Luca Krause hatte nach dem knappen 2:1-Erfolg im Hinspiel, als der Concordia-Siegtreffer erst in der letzten Minute fiel und Sythen kurz davor zwei Riesenchancen ausgelassen hatte, mehr Gegenwehr erwartet. Aber gegen den Flaesheimer Kader mit Spielern, die schon A-Liga- und auch Bezirksligaerfahrung vorzuweisen haben, waren die Platzherren an diesem Spieltag mit ihrem schmalen Kader chancenlos.

Flaesheim nahm sofort das Heft des Handelns in die Hand und setzte Sythen unter Druck. Dann der erste Nackenschlag für den TuS: Es waren gut fünf Minuten gespielt, da prallten ein Flaesheimer Spieler und Sythens Torwart Marius Honert zusammen. Letztgenannter musste ins Krankenhaus gefahren werden – Verdacht auf Rippenprellung. Ein herber Verlust für die Platzherren, die auch keinen zweiten Torwart auf der Bank sitzen hatten, sodass Stürmer Dustin Grewe aushelfen musste.

Mehrere Doppelschläge von Concordia Flaesheim

Sythen wurde nun noch defensiver und Flaesheim nutzte die kurzfristige Unsicherheit der Gastgeber spielerisch rigoros aus. Tobias Huhn brachte seine Farben frühzeitig mit 2:0 in Führung (12. und 17.). Die Elf von René Kownatka sorgte kaum für Entlastung, geschweige denn für Torchancen. Durch Alican Özer (35. und 40.) und David Stöhr (45.) legten die Gäste aus Flaesheim zur Pause ein für sie bereits beruhigendes 5:0 vor, das Spiel war schon entschieden.

Nach der Pause setzte Flaesheim das druckvolle Spiel fort; Sythen reagierte fast nur und konnte kaum agieren und eigene Akzente setzen. Kevin Schulz erhöhte kurz nach der Pause durch einen Doppelpack innerhalb von 60 Sekunden auf 7:0 (50. und 51.). Ersatzkeeper Dustin Grewe war bei den Toren machtlos. Nun fuhr die Concordia einen Gang zurück, Sythen kam zum Luftholen und verteidigte auch mit Geschick und kämpferischem Einsatz, ehe Joanathan Pennekamp (80.) und Lars Bussieck (82.) das Endergebnis auf 9:0 stellten.

Erzielte zwei der neun Flaesheimer Tore: Kevin Schulz (l.).
Erzielte zwei der neun Flaesheimer Tore: Kevin Schulz (l.). © Andreas Hofmann

„Wir hatten nach dem guten Hinspiel eigentlich mehr erwartet, aber unsere dünne Personaldecke und der frühe Torwartwechsel gaben uns den Rest“, sagte Sythens Trainer René Kownatka.

Flaesheims Luca Krause: „Wir hatten mehr Gegenwehr erwartet, aber nun können wir entspannt in unser letztes Spiel gehen und unsere verdienten Spieler verabschieden, die den Verein verlassen oder in die Altherren-Abteilungen gehen.“

Tore: 0:1, 0:2 Huhn (12., 17.), 0:3, 0:4 Özer (35., 40.), 0:5 Stöhr (45.), 0:6, 0:7 Schulz (50., 51.), 0:8 J. Pennekamp (80.), 0:9 Bussieck (82.)