Stürmer im Tor und wachsender Kader TuS Sythen II blickt optimistisch in die Zukunft

Lesezeit

Die aktuelle Tabellensituation in der Kreisliga C2 ist für Reinhard Kuhlmann, Trainer des TuS Sythen II, „nicht so ganz befriedigend“, sagt er. „Man möchte natürlich immer etwas höher rauskommen, das hatten wir eigentlich auch ein bisschen besser geplant“, erklärt Kuhlmann.

Trotzdem blickt der Trainer optimistisch in die Zukunft. In den letzten Spielen sieht der Sythener einen deutlichen Aufwärtstrend. Von den letzten drei Partien gewann seine Mannschaft zwei, verloren nur gegen den Tabellenführer. „Der Kader wird größer, die Trainingsbeteiligung besser. Ich bin guter Hoffnung. Es sind 18 Punkte zu verteilen, davon wollen wir möglichst 18 holen“, gibt Kuhlmann an.

Durch Verletzungsmisere: Stürmer muss ins Tor

Der Grund für den Kaderzuwachs: Seit dem 1. April dürfen fünf neue A-Jugendliche für die Sythener Zweitvertretung spielen. „Auf diese wollen wir aufbauen und dann richtig Gas geben. Der größere Kader sorgt auch für Konkurrenzkampf, da ist jetzt mehr Zug drin“, erklärt der Trainer. Ein großes Problem der Sythener gehen diese derweil intern an.

Lange Zeit musste der TuS Sythen II aus Verletzungsgründen auf Torhüter verzichten. „Ohne Torwart im Training ist das problematisch, Torschüsse zu trainieren, das sieht man auch in der Torausbeute. Jetzt lernen wir einen Neuen an“, berichtet Kuhlmann.

In den letzten beiden Spielen stand Marius Honert im Tor. Der 20-Jährige war sonst auf der Position des Mittelstürmers unterwegs und hat sich bereit erklärt, ins Tor zu gehen. „Ich denke, er wird auf kurz oder lang diesen Posten gut ausfüllen“, gibt sich sein Trainer hoffnungsvoll.

SV Hullern zaubert Neuzugang aus dem Hut: Sein älterer Bruder brachte ihn einfach mal mit

Fußballkreis RE erklärt Abstiegsregelung: Keine Rechnerei für Klubs dank regelmäßiger Updates

„Sehr, sehr schade“: Josef Ovelhey vom Karriereende seiner LSV-Zöglinge teilweise überrascht