Mit einem 3:2-Erfolg konnte der TuS Sythen gegen den ETuS Haltern in die nächste Runde des Kreispokals einziehen. So hitzig wie noch in der Gruppenphase der Stadtmeisterschaft vor wenigen Tagen war die Partie zwar nicht, doch auch im Pokal lieferten sich beide A-Ligisten ein spannendes Duell.
Es lief die 17. Minute, als Lutz Gronemeyer eine schöne Flanke auf Jens Bußmann schlug, der den TuS Sythen per Kopf in Führung brachte. Wenige Minuten später war es wieder Bußmann, der nach einem langen Pass von Max Fiehe und einer starken Bewegung in die Mitte abzog, diesmal aber nur die Unterkante der Latte traf.
Zum Ende der ersten Hälfte kamen die Gäste vom ETuS dann besser in die Partie und erspielten sich einige Chancen. Tim Jucknat spielte einen klasse Doppelpass mit Raschid Baro und scheiterte anschließend an Sythens Keeper Janik Bilzer. Letzterer hielt kurze Zeit später den Ball wohl etwas zu lange in der Hand, sodass Schiedsrichter Emin Özarslan auf einen indirekten Freistoß entschied, was für Verwirrung bei einigen Zuschauern sorgte. Aus dem Freistoß entstand keine Gefahr, der Abschluss von Marius Gröner wurde geblockt.
Last-Minute-Treffer reicht ETuS Haltern nicht
Halbzeit zwei war dann deutlich ereignisreicher. Christian Lettau schlug einen langen Pass auf Jamie Brosterhaus, der den Ball mitnahm und durch einen starken Schuss zum 2:0 traf (55.). Rund eine Stunde war gespielt, als Raschid Baro im Sythener Strafraum im Duell mit Niklas Hüls zu Boden ging. Der Schiedsrichter zeigte – zum Entsetzen der Gastgeber – auf den Punkt. Malte Powierski trat an, der Ball prallte aber mit voller Wucht an die Latte.
Nur zwei Minuten später traf Luis Schappacher nach einem Pass von Philipp Nowak den Ball nicht richtig. Im Hintergrund lief jedoch Lettau an und traf per Flachschuss zum 3:0 (63.). Weitere zwei Minuten vergingen, bis Raschid Baro nach einem kurzen Dribbling im Strafraum ins linke Eck abzog und den ETuS so zurück ins Spiel brachte (65.).

Die Gäste waren danach das bessere Team. Yannick Stark lief alleine auf Janik Bilzer zu, scheiterte aber am Sythener Schlussmann. Kurz vor Abpfiff landete ein Freistoß im Strafraum, der Keeper wollte ihn wegfausten. Er lenkte den Ball jedoch in Richtung Chandler Brosterhaus, von dessen Körper er in Richtung Tor sprang. Max Fiehe konnte den Ball zwar noch wegschießen, der Schiedsrichter hatte ihn aber bereits hinter der Linie gesehen (90.+2).
„Wir belohnen uns einfach nicht. Das ist schade, aber so ist Fußball. Es ist nur verdammt ärgerlich“, sagte der resignierte ETuS-Trainer Marco Gruszka nach dem Spiel. „Nach unseren Toren machen wir zu wenig, aber in der ersten Halbzeit waren wir lange spielbestimmend. Im Endeffekt haben wir verdient gewonnen“, so Sythens Trainer Dennis Schulz, für dessen Team es in der nächsten Runde des Kreispokals gegen Landesligist RW Deuten geht.
- Tore: 1:0 Bußmann (17.), 2:0 J. Brosterhaus (55.), 3:0 Lettau (63.), 3:1 Baro (65.), 3:2 C. Brosterhaus (90.+2, ET)