TuS Sythen ärgert den späteren Meister nur 45 Minuten lang ETuS-Offensive enttäuscht

TuS Sythen ärgert den späteren Meister nur 45 Minuten lang: ETuS-Offensive enttäuscht
Lesezeit

TSV Raesfeld - TuS Sythen 5:1 (1:1)

Beim souveränen neuen Kreisliga-A-Meister, dem TSV Raesfeld, blieb dem TuS Sythen nur die Statistenrolle zum Gratulieren. Die Gastgeber gestalteten die Partie von Beginn an spielerisch überlegen, aber die Elf von Dennis Schulz hielt gut dagegen und enttäuschte nicht. Nach etwa 20 Minuten stand es aber 1:0 für die Platzherren, die auch weiterhin Druck machten.

Nach einer Ecke mit einem anschließenden Schuss von Tobias Becker gab es Handelfmeter, den Becker sicher zum 1:1 (25.) verwandelte. Sythen spielte jetzt mit, hatte durch Tizian Lasch und Andre Nacke zwei gute Chancen, doch mit dem Remis ging es in die Pause.

Nach der guten ersten Spielhälfte kam der TuS motiviert aus der Kabine; aber es waren keine 20 Sekunden gespielt, da traf Raesfeld. Nach dieser erneuten Führung und mit der Meisterfeier vor Augen spielten die Gastgeber weiterhin überlegen und auch meisterlich auf. In regelmäßigen Abständen – fast immer im Zehnminutentakt – fielen dann die Tore zu dem in der Höhe verdienten 5:1-Erfolg.

Sythen erspielte sich auch noch zwei, drei Torchancen, eine davon durch Julius Jansen, ohne aber den Erfolg der Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Letztendlich unterlag der TuS Sythen einem in allen Belangen besseren Gegner und erkannte dies durch Trainer Dennis Schulz auch neidlos an.

Tore: 1:0 Platzek (21.), 1:1 Becker (25., HE), 2:1, 3:1 Platzek (46., 56.), 4:1, 5:1 Hölling (66., 74.)

Adler Weseke - ETuS Haltern 0:0 (0:0)

Bei dem 0:0 beim Abstiegskandidaten Adler Weseke haben sich die Spieler des ETuS Haltern die Null hinten verdient, weil sie sicher und stabil in der Defensive standen. Vorne aber auch, weil sie nichts dafür getan haben, dieses Resultat positiver zu gestalten – und die beste Torchance dabei noch aus einem Fast-Eigentor der Gastgeber resultierte.

Durch dieses auch für Trainer Phillip Oligmüller unbefriedigende Resultat kann sich der ETuS auch nicht weiter in der Tabelle verbessern und hängt auf Rang acht fest.

Die erste Halbzeit war ein Spiel ohne Torchancen auf beiden Seiten, zwar mit dem ein oder anderen Abschluss, aber der auch nicht zwingend genug und teils nur halbherzig.

Die zweite Spielhälfte gestaltete der ETuS überlegen, die langen Bälle der Weseker wurden gut abgefangen, Torwart Frank Böcker blieb fast beschäftigungslos. Den Torschrei auf den Lippen hatten die Halterner, als nach einem Schuss ein Abwehrspieler den Ball an den eigenen Innenpfosten lenkte, der Ball aber wieder ins Feld zurücksprang.

Trotz des spielerischen Übergewichts wäre ein Treffer aber nicht verdient gewesen. Selbst in nummerischer Überzahl – ein Weseker sah Gelb-Rot – konnte der ETuS das Spiel in den letzten 20 Minuten nicht für sich entscheiden.