TuS Haltern geht großen Schritt in Richtung Aufstieg „Wollten ein bisschen Druck rausnehmen“

TuS-U19 geht großen Schritt in Richtung Aufstieg
Lesezeit

Vier Spiele hat die U19 des TuS Haltern am See noch zu absolvieren. Das Team von Dave Marnold, der im Sommer Trainer des Senioren-Bezirksligisten SC Reken wird, steht in der Landesliga 2 auf dem ersten Platz. Nur ein Team kann den Seestädtern noch die Meisterschaft und den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse, der Westfalenliga, streitig machen kann: die SSV Buer 07/28.

Vier Punkte trennten die beiden Top-Teams der Liga vor dem vergangenen Wochenende. Am Sonntag (16. April) kam es zum Gipfeltreffen, das der TuS am Ende knapp mit 1:0 (0:0) für sich entscheiden konnte. Den entscheidenden Treffer erzielte Kevin Stenzel, der die Halterner schon im Westfalenpokal gegen Bundesligist Preußen Münster zum Sieg geschossen hatte, in der 76. Minute nach Vorarbeit von Duha Akcacik.

„Es war ein sehr enges Spiel mit viel Kampf“, sagt Dave Marnold. „Was das und die Laufleistung angeht, haben sich die Jungs den Sieg auf jeden Fall verdient. Ein bisschen Glück gehört aber natürlich auch dazu.“

„Als Vorentscheidung sehe ich den Sieg noch nicht“

Die Partie, stellt er fest, hätte auch 0:0 oder 1:1 ausgehen können. Mit einem Remis hätte sein Team auch leben können. Hauptsache nicht verlieren, wird sich der ein oder andere gedacht haben. „Ein Sieg ist aber natürlich noch besser, wir wollten ein bisschen Druck rausnehmen“, erklärt der TuS-Trainer. Dank des Erfolges gegen Buer beträgt der Vorsprung nun sieben Punkte bei einem Spiel mehr.

Dave Marnold gibt Kommandos
Dave Marnold und der TuS Haltern am See könnten sich in der Landesliga sogar noch einen Ausrutscher leisten und wären am Ende dennoch Meister. © Blanka Thieme-Dietel

Am kommenden Spieltag ist der TuS spielfrei. Sollte die SSV Buer gegen den Tabellenfünften FC Brünninghausen gewinnen, gehen die Halterner mit einem Vier-Punkte-Vorsprung in die letzten vier Spiele, könnten sich also sogar noch einen Ausrutscher leisten.

„Als Vorentscheidung sehe ich den Sieg aber noch nicht“, betont Dave Marnold, der mittlerweile wieder auf mehr fitte Spieler zurückgreifen kann als noch vor einigen Wochen. „Das Lazarett hat sich gelichtet, das Training ist wieder voller“, freut er sich.

Sollte es am Ende mit dem Aufstieg klappen, „wäre es der Abschied, dem man sich wünscht“. In wenigen Monaten steht er dann in Reken an der Seitenlinie. Schon jetzt ist er in die Planungen des Vereins involviert. „Das beeinträchtigt mich in Haltern aber in keiner Weise“, stellt er klar.

Der Kader des Bezirksligisten bleibt weitestgehend zusammen. Nun gehe es um Verstärkungen für die kommende Saison. „Der ein oder andere Neuzugang ist schon fix, aber noch nicht öffentlich gemacht worden“, verrät er. Aktuell steht der SC Reken mit einem Spiel weniger vier Punkte hinter Überraschungs-Spitzenreiter SF Merfeld. Die Ausgangslage von Dave Marnolds aktuellem Team ist also besser als die seines zukünftigen. Vielleicht kann sich der junge Trainer am Ende der Saison aber sogar doppelt freuen.

Aufstiegsparty, Überraschungs-Transfer & Krankenwagen: Alle Infos zum vergangenen Spieltag

Überraschender Neuzugang bei Lavesum mit Landesliga-Erfahrung: Comeback beim SV Hullern

Karriereende mit 28 Jahren: Spieler des ETuS Haltern muss aufhören und wird Co-Trainer