
© Jürgen Patzke
Der TuS Haltern verstärkt sich mit einem Talent vom Oberliga-Konkurrenten
Fußball: Oberliga
Der TuS Haltern hat sich mit einem talentierten Spieler eines anderen Oberligisten verstärkt, der schon mal in Haltern kickte. Er könnte die Lücke schließen, die ein anderer Spieler hinterlässt.
Nachdem es zuletzt noch sehr ruhig beim TuS Haltern am See war, hat der Oberligist nun die erste Verpflichtung bekannt gegeben. Die Seestädter verstärken sich mit einem Spieler, der aus mehreren Gründen perfekt ins Konzept des Vereins passe. Der 21-Jährige kommt von einem anderen Oberligisten - und zwar nicht erst im Sommer, sondern sofort.
Sollte die Saison 2020/21 noch mal weiter gehen, könnte Noah Schulz direkt für den TuS Haltern am See auflaufen. Der junge Rechtsverteidiger kommt vom ASC 09 Dortmund, zu dem er erst im Sommer gewechselt war.
Timo Ostdorf spielte mit Noah Schulz sogar kurzzeitig in einem Team
Viel spielen konnte Schulz dort aber nicht. „Er hatte ein bisschen Pech mit Verletzungen“, sagt Timo Ostdorf, Trainer des TuS Haltern am See. Als er noch selbst für den TuS spielte, standen er und Schulz, der von 2018 bis 2019 im Bezirksliga-Team der Halterner spielte, sogar kurzzeitig gemeinsam auf dem Platz.

Noah Schulz (l.), hier noch im Trikot des TuS Sinsen, wechselt vom ASC 09 Dortmund zum TuS Haltern am See. © Thomas Braucks (Archiv)
„Wir waren schon letztes Jahr an ihm dran“, verrät der Trainer, „ich kenne sein Potenzial“. Und das, da sind sich Ostdorf und der Sportliche Leiter Tim Eibold einig, ist groß. „Er bringt alles mit“, so Eibold, „er ist jung, heiß und hat Bock, sich bei uns weiterzuentwickeln“.
Schulz ist sogar Halterner, passe aber nicht nur deshalb perfekt in das Konzept des Vereins, sondern auch weil er eine gute Fußballausbildung genossen habe - erst in der Jugend von RW Essen, dann in Preußen Münsters U19. Von dort ging es weiter zum TuS. Über die Stationen TuS Sinsen und ASC 09 Dortmund ist er nun wieder in Haltern gelandet.
Ist Noah Schulz die Antwort des TuS Haltern auf Forsmanns Wechsel?
„Da muss ich auch noch mal ‚danke‘ an den ASC sagen“, so Halterns Sportlicher Leiter. „Sie sind uns entgegengekommen.“ Doch nicht nur mit dem abgebenden Verein seien es gute Gespräche gewesen, auch mit Schulz und seinem Vater habe es gute Gespräche gegeben, erzählt Eibold weiter.
Den ersten Neuzugang, an dessen Verpflichtung er beteiligt war, bezeichnet er als „unfassbar schnell, vielseitig und technisch gut ausgebildet“. Am häufigsten wurde der 21-Jährige bislang auf der Position des Rechtsverteidigers eingesetzt.
Dort trifft er beim TuS, sollte die Saison noch mal fortgesetzt werden, auf Tim Forsmann, der den Verein im Sommer Richtung Wattenscheid verlässt. Hat der TuS also schon jetzt den Ersatz für seinen wechselnden Aufstiegshelden gefunden. „Das könnte positionstechnisch passen“, sagt Timo Ostdorf. Mehr lässt er sich allerdings nicht entlocken.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
