„Ich fand, die ersten Minuten haben wir ganz gut reingefunden, aber danach...“, sagte Lukas Große-Puppendahl, Trainer des TuS Haltern am See, nach dem 1:3 (0:3) gegen Landesligist SSV Buer 07/28 und fuhr fort: „Individuelle Fehler, die zu Gegentoren führen, und nach vorne hat Tempo im Passspiel, aber auch die Bereitschaft, die Bälle zu fordern, gefehlt.“
Der Westfalenligist machte es den Gästen aus Gelsenkirchen zu einfach, Torchancen waren Mangelware. Buer dagegen präsentierte sich bissiger, so auch beim ersten Tor: Nach einem Einwurf schien die Situation schon geklärt, doch der SSV blieb dran und beförderte den Ball an mehreren Halternern vorbei in den Strafraum, wo Florian Weber Ex-TuS-Spieler Emre Gökkaya fand, der trocken ins Eck traf (23.).
In der 39. Minute stand die Halterner Hintermannschaft dann nicht gut, sodass Weber frei und nicht aus dem Abseits kommend nach einem langen Ball in die Spitze in den Sechzehner ziehen und nur noch zu Yves Brooklyn Bienk querlegen brauchte (38.). Wenig später traf Lennart Rademacher einen Ball nicht richtig mit dem Kopf, Weber nutzte das und zog an dem Verteidiger vorbei, um aus spitzem Winkel zum 0:3 zu treffen (41.).
„Mit der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden“
Nach dem Wiederanpfiff standen dann elf neue Spieler im TuS-Trikot auf dem Platz - und diese zeigten sich direkt engagierter, pressten früher und erspielten sich erste Chancen.
In der 60. Minute belohnten sich die Halterner dann für ihren Aufwand und erzielten nach einem frühen Ballgewinn das 1:3 durch Alexander Bilski. Die Vorarbeit kam von Peter Elbers, der fünf Minuten später eigentlich das zweite TuS-Tor hätte erzielen müssen.
Der Kapitän fing einen Pass vor dem Gelsenkirchener Strafraum ab, scheiterte dann aber freistehend an Torwart Matthias Kuscha, der kurz darauf noch mal gegen Elbers parierte. „Mit der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden. Die Jungs sind hoch angelaufen und haben sich Chancen kreiert“, so Lukas Große-Puppendahl hinterher.
Kadir Mutluer: „Unnötig!“
Weitere Tore fielen jedoch nicht mehr - dafür hatte die Partie noch einen Aufreger parat. Nach einem Foulspiel von Nils Fabisiak an Koray Basar kam es zu einer kurzen Diskussion. Als diese so gut wie geklärt schien, ließ sich Letzterer zu einer Beleidigung hinreißen und sah dafür Rot. Der folgende Freistoß wurde noch ausgeführt, fünf Sekunden später war aber Schluss.
Basar wird nun mit Sicherheit einige Spiele verpassen - und keine Testspiele, sondern Ligaspiele. Im Gegensatz zum TuS Haltern am See startet der SSV Buer 07/28 nämlich schon am kommenden Sonntag (5. Februar) in den Ligaspielbetrieb. „Unnötig, Koray!“, rief Abwehrchef Kadir Mutluer seinem Teamkollegen direkt nach dem Abpfiff zu.
Tore: 0:1 Gökkaya (23.), 0:2 Bienk (38.), 0:3 Weber (41.), 1:3 Bilski (60.)
Erst am Donnerstagabend (26. Januar) hatte der TuS Haltern am See sein erstes Testspiel des Jahres bestritten. Gegen Landesligist VfL Senden verloren die Seestädter verdient mit 1:2.„Das war absolut nichts“, hatte Lukas Große-Puppendahl nach dem Spiel gesagt.
„Abstieg wäre katastophal“: Halterner kämpft gleichzeitig um den Klassenerhalt und den Aufstieg
Von Hullern in die USA: Mathis Neuhaus lebt seinen Traum - und räumt direkt mehrere Titel ab
„Das hätte ich nicht gedacht“: Art Lushi nach Wechsel vom VfB Hüls zu Lippramsdorf überrascht