Unnötig Niederlage für den TuS Halterner nutzen ihre Chancen nicht – der SV Mesum aber

TuS Haltern verliert gegen SV Mesum: Fehlende Effizienz in der zweiten Halbzeit
Lesezeit

Im zweiten Westfalenliga-Heimspiel der Saison musste der TuS Haltern am See eine 1:3-Niederlage gegen den SV Mesum hinnehmen. Die erste Halbzeit der Partie gestaltete sich recht zerfahren, TuS-Trainer Lukas Große-Puppendahl bezeichnete diese nach der Partie als „Abtasten von beiden Seiten“.

Die erste gefährliche Torchance gehörte den Seestädtern, Lucas Manns Schuss wurde aber erst von einem Verteidiger geblockt, ehe sein zweiter Schuss knapp neben dem Tor landete (21.). Mann war es auch, der in der 26. Minute einen Eckball in den Strafraum brachte, an dessen Ende Jonah Sandkühler einen Kopfball auf das Tor brachte, der allerdings keine Gefahr ausstrahlte.

Auch Mesum kam zu kleineren Chancen, kurz vor der Halbzeitpause landete der Ball nach einer Ecke bei Luca Bültel, sein Schuss ging aber neben das Tor der Halterner. Im strömenden Regen, welcher in der Mitte der ersten Halbzeit einsetzte, ging es dann torlos in die Kabinen.

TuS Haltern nicht effizient genug

Mit dem Wiederanpfiff wurde nicht nur das Wetter wieder besser, auch die Partie nahm an Fahrt auf. „Wir kommen super aus der Pause, haben zwei, drei hundertprozentige Chancen und müssen in Führung gehen“, so Lukas Große-Puppendahl.

Nils Bartke sorgte kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit für eine gute Gelegenheit. Er setzte sich auf der linken Seite klasse durch und spielte den Ball auf Nils Fabisiak. Dessen Schuss ging vorbei an Mesum-Keeper Max Jasper, schlug allerdings nicht im Netz ein, weil ein Verteidiger noch ein Bein zwischen Ball und Tor hielt. Im Nachsetzen kam auch Lucas Mann noch mal zum Schuss, dieser wurde allerdings abgefälscht und landete knapp neben dem Kasten.

Nur eine Minute später war es wieder Mann, dessen Schuss abgeblockt wurde, Nils Fabisiak setze nach, aber auch sein Schuss wurde ins Toraus abgefälscht. Danach wurden die Gäste aus Mesum wacher. Christian Biermann nahm einen Pass klasse mit einer Drehung an und lief so alleine auf TuS-Torwart Ubeyd Güzel zu. Letzterer war beim Abschluss von Biermann machtlos und so gingen die Gäste in Führung (56.)

Nur zwei Minuten später landete ein hoher Ball bei Mesums Luca Bültel, welcher mit dem Kopf in die Mitte weiterleitete, wo erneut Christian Biermann lauerte und den Doppelschlag perfekt machte (58.).

Niederlage trotz Joker-Tor

Die Seestädter gaben sich allerdings nicht auf und kamen weiter nach vorne. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde der Ball zu Nils Bartke gespielt, welcher in den Strafraum dribbelte und quer auf den eingewechselten Lorenz Niedrig passte. Dieser schob zum Anschlusstreffer ins Tor ein (71.).

Der Treffer reichte dem TuS Haltern am See allerdings nicht, stattdessen trafen noch mal die Gäste. Kurz vor Ende der Partie setzte sich ein Mesumer gut auf der Außenlinie durch und brachte den Ball an die Sechzehnerkante, wo David Katerkamp lauerte und zum 1:3 traf (89.)

„Das war am Ende eine Lehrstunde in Sachen Effizienz. Wir waren definitiv nicht die schlechtere Mannschaft. Das ist dann aber etwas, was eine erfahrene Mannschaft wie Mesum auszeichnet. Sie nutzen ihre Chancen und wir nicht“, kommentierte Lukas Große-Puppendahl die Partie.

  • TuS: Güzel - Weid, Bartke, Scharf, Fabisiak (56. Niedrig), Schemmer (56. Baysan), Klaus, Anhuth (80. Elbers), Mann, Sandkühler, Tönnes (87. Brinkert)
  • Tore: 0:1 Biermann (56.), 0:2 Biermann (58.), 1:2 Niedrig (71.), 1:3 Katerkamp (89.)

Überraschung bei Lippramsdorf II: Henrik Kleinefeld meldet sich mit Derby-Viererpack zurück

Beide Teams verschießen Elfmeter: Flaesheims Bilanz bleibt makellos, SC Herten wartet weiter

„Zwei Punkte verloren“: Reserve des TuS Haltern holt ersten Zähler, ist aber zu unkonzentriert