Dreierpack, ein Vorteil und nur ein kleiner Makel U19 des TuS Haltern kommt dem großen Ziel näher

U19 des TuS Haltern kommt dem großen Ziel näher
Lesezeit

Drei Siege in Folge mit jeweils vier erzielten Toren – es läuft bei den A-Junioren des TuS Haltern am See. Dank des 4:2-Erfolgs bei Schlusslicht VfL Theesen am vergangenen Sonntag (14. April) steht das Team von Deniz Bozoglu auf dem neunten Platz der U19-Westfalenliga und hat derzeit – bei einem Spiel mehr auf dem Konto – fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, auf dem RW Ahlen steht.

16 Zähler hat der TuS auf der Habenseite, sechs Spiele sind es noch. „Letzte Saison hat das für den Klassenerhalt gereicht, das Jahr davor waren es sogar nur zehn“, so der Trainer der Seestädter. In diesem Jahr ist das anders. Zwar ist Theesen abgeschlagen Letzter, davor kämpfen aber vier Teams darum, am Ende nicht unter dem Strich zu stehen.

„Dass wir so eine Serie gestartet haben, hilft uns jetzt natürlich“, so Bozoglu. Drei Siege in Folge würden sowohl intern als auch nach außen hin Signale senden. „Die Siege verschaffen auch einen gewissen Eindruck nach draußen.“

Warum es aktuell so gut läuft beim Aufsteiger? „Wir sind personell endlich wieder gut aufgestellt“, erklärt der Trainer. Im Februar sei sein Team zu den Sportfreunden Siegen beispielsweise mit nur zwölf Spielern gefahren, beim TSC Eintracht Dortmund waren es auch nicht viel mehr.

Joker trifft zum Endstand

„Jetzt sind wir wieder fast vollzählig und spielen uns gerade ein bisschen mehr ein.“ Das ist derzeit der große Vorteil im Vergleich zu den vorherigen Partien. Gegen den VfL Theesen saßen sechs Spieler auf der Bank, mit Nico Lange markierte ein Joker den 4:2-Endstand (83.). Die Entstehung des Treffers bringt Deniz Bozoglu fast schon zum Schwärmen.

Mit guten Karten im Kampf um den Klassenerhalt: Trainer Deniz Bozoglu und die U19 des TuS Haltern am See.
Mit guten Karten im Kampf um den Klassenerhalt: Trainer Deniz Bozoglu und die U19 des TuS Haltern am See. © Blanka Thieme-Dietel

„Das haben wir so sauber gespielt“, fängt er an und führt aus: „Über acht, neun Stationen ging es mit immer maximal zwei Kontakten nach vorne.“ Auch die anderen drei Tore – alle von Top-Torjäger Niels Veverka erzielt – seien schön herausgespielt gewesen.

Lange waren die Halterner aber erst mal im Rückstand. Die Gastgeber aus Bielefeld gingen früh in Führung (11.), hätten da allerdings eigentlich schon zurückliegen müssen. Allein in den ersten Minuten sah Bozoglu, wie sein Team eine Großchance nach der anderen vergab.

Niels Veverkas Doppelschlag leitet Sieg des TuS Haltern ein

Als Veverka endlich zum Ausgleich traf (30.), währte die Freude nur kurz. Theesen ging direkt wieder in Führung, machte letztendlich aus vier Gelegenheiten zwei Tore. Und der TuS? Der vergab auch im weiteren Verlauf noch zahlreiche gute Chancen und kam erst in der 72. Minute zum erneuten Ausgleich, dem Niels Veverka kurz darauf den Führungstreffer folgen ließ (75.). „Dann war bei Theesen die Luft raus“, so der Trainer, der über den einen Makel, die schwache Chancenverwertung, absolut hinwegsehen konnte.

Als nächstes kommt der zuletzt etwas ins Straucheln geratene Tabellenzweite SV Lippstadt zu den A-Junioren des TuS Haltern am See (Sonntag, 21. April, 11 Uhr). Die Seestädter gehen selbstbewusst in die Partie. „Solche Spiele sind nicht mehr wie David gegen Goliath. Ich glaube, wir können genau diese Teams ärgern.“ Dann noch ein paar „Big Points“ gegen die direkten Konkurrenten – der TuS spielt noch zweimal gegen RW Ahlen und einmal gegen Tabellennachbar TSG Sprockhövel – und dem Klassenerhalt steht nichts mehr im Weg.

U19-Westfalenliga: VfL Theesen - TuS Haltern 2:4 (2:1)

  • Tore: 1:0 Karavil (11.), 1:1 Veverka (30.), 2:1 Kheri (33.), 2:2, 2:3 Veverka (72., 75.), 2:4 Lange (83.)