Wenige Tage nach dem 1:4 gegen den SC Altenrheine hat der TuS Haltern am See wieder gepunktet: So ganz zufrieden konnten die Seestädter mit dem 0:0 bei der Hammer Spielvereinigung aber nicht sein. „Da war mehr drin“, wusste Trainer Sebastian Amendt, sagte aber auch: „Wir nehmen den Punkt mit, das Unentschieden geht in Ordnung.“
Beim Blick auf die anderen Ergebnisse der Landesliga 4 macht der eine dazugewonnene Punkt aber auch nicht unbedingt glücklich. Denn der Tabellenkeller ist wieder enger zusammengerückt. Das Halterner Polster auf die Abstiegsränge ist von fünf auf drei geschrumpft – weil die TSG Dülmen überraschend gegen Tabellenführer FC Nordkirchen gewonnen hat.
„Wir gucken auf uns“
Westfalia Gemen, weiterhin punktgleich mit dem TuS, konnte dem Tabellenzweiten Eintracht Ahaus einen Zähler abluchsen und – auch wenn das für die Halterner bei zehn Punkten Vorsprung derzeit etwas weniger wichtig erscheint – der FC Epe schlug RW Deuten überraschend mit 3:2.
„Wir gucken auf uns“, kommentierte Sebastian Amendt die Tabelle. Am kommenden Sonntag (27. April) kann sein Team wieder für Entlastung im Abstiegskampf sorgen, wenn sie Dülmen empfängt.
Immerhin: Mit dem 0:0 wurde die Hammer SpVg auf Abstand gehalten, steht weiter knapp hinter dem TuS, der derzeit den zehnten Platz innehat. „Gefühlt war Hamm deutlich enttäuschter nach dem Spiel“, so der Halterner Trainer, der in der ersten Halbzeit Vorteile bei den Gastgebern sah. „In der zweiten Hälfte habe ich die dann bei uns gesehen.“

Bereits in der ersten Minute war eine scharfe Flanke am zweiten Pfosten vorbeigerauscht, einige Minuten später köpfte Hamms Hendrik Beste am Tor vorbei. Ansonsten gab es keine brenzligen Situationen zu überstehen. Maurice Mecking im TuS-Tor war nicht wirklich gefordert.
Das Gleiche galt aber auch für Janis Kindler auf der anderen Seite, der Hammer Keeper bekam ebenfalls nichts äußerst Gefährliches auf sein Tor. Spätestens nach der Pause spielte sich das Meiste im Mittelfeld ab, nennenswerte Chancen waren Mangelware.
„Auf beiden Seiten fehlte die Genauigkeit vor dem Tor“, erklärte Sebastian Amendt, dessen Team vor allem aus Kontergelegenheiten mehr hätte machen können. „Die haben wir nicht gezielt genug abgeschlossen“, ärgerte er sich. Am Ende war es eben ein Spiel, das keinen Sieger verdient hatte.
Landesliga 4: Hammer SpVg - TuS Haltern 0:0 (0:0)
- TuS: Mecking – Weid, Kurtoglu (75. Nöldemann), Michalak, Keller (60. Schuwirth), Frasheri (87. Sandkühler), Fabisiak (89. Lange), Klakus, Anhuth, Arndt (68. Gülsoy), Kranz
- Schiedsrichter: Stefan Tendyck (VfB Kirchhellen)
- Zuschauer: 130