Bei der Hallen-Stadtmeisterschaft der A-Junioren hat sich erneut der TuS Haltern am See durchgesetzt. Zwar nahmen mit dem SV Hullern, dem SV Bossendorf, der JSG ETuS/Lippramsdorf und dem Titelverteidiger nur vier Teams am Turnier teil, Spannung war aufgrund der klaren Ligaverhältnisse allerdings von Beginn an nicht gegeben.
„Uns war allen klar, dass der TuS das hier wahrscheinlich mühelos gewinnen wird und es für uns Kreisligisten nur um den zweiten Platz gehen wird“, erläuterte Bossendorf Trainer Steffen Marquart im Anschluss. Und so, wie erwartet, kam es auch.
„Stellenweise etwas überheblich“
Bereits in der ersten Begegnung des Turniers drückte der U19-Westfalenligist dem Turnier seinen Stempel auf. Trotz der frühen 1:0-Führung des SV Hullern ließen die späteren Turniersieger nichts anbrennen und gewannen locker mit 9:1.
Trotz zweier weiterer relativ deutlicher Siege gegen Bossendorf (5:2) und ETuS/Lippramsdorf (6:2) übte TuS-Trainer David Wendel auch Kritik an seiner Mannschaft: „Da wurden wir stellenweise etwas überheblich. Das war nicht gut und das darf uns auch nicht passieren. Letztlich ist aber nichts passiert und die Jungs nehmen das positive Gefühl mit in die für uns schwierige Rückrunde“
Enger war es indes im Kampf um den zweiten Platz. Während der TuS mit neun Punkten an der Spitze thronte, konnte von den restlichen Teams jedes jeweils einen Sieg einfahren. Die JSG schlug Bossendorf mit 2:1, unterlag anschließend allerdings mit 0:2 dem SV Hullern. Bei der Partie von Hullern gegen Bossendorf setzte sich der SVB letztlich mit 3:0 durch, wodurch alle Teams mit drei Punkten da standen.
Bossendorf wurde am Ende Zweiter, ETuS/Lippramsdorf Dritter und Hullern belegte den vierten Platz. Letztlich entschied die Tordifferenz über die Platzierungen und da Bossendorf gegen TuS „nur“ mit 2:5 verloren hatte, standen die Grün-Weißen letzten Endes auf dem zweiten Platz.
„Zunächst einmal: Das war ein richtig faires Turnier. Für die Jungs ist das natürlich auch Prestige, sich da gegen Hullern und ETuS-Lippramsdorf durchgesetzt zu haben. Viele von den Jungs kennen sich untereinander, von daher war das sicher auch eine zusätzliche Motivation“, erklärte Marquart, der zufrieden damit war, „dass wir hinten raus vor allem spielerisch nicht ganz so schlecht waren und uns auch gegen den TuS sehr teuer verkauft haben“.
Die Ergebnisse der A-Junioren
- SV Hullern - TuS Haltern 1:9
- JSG ETuS/Lippramsdorf - SV Bossendorf 2:1
- SV Hullern - JSG ETuS/Lippramsdorf 2:0
- SV Bossendorf - TuS Haltern 2:5
- TuS Haltern - JSG ETuS/Lippramsdorf 6:2
- SV Bossendorf - SV Hullern 3:0