Für die Zweitvertretung des TuS Haltern am See war der Ausflug zum FC Marl II ein sportlich sehr bescheidener und hätte auch in einem Desaster enden können. Dass es am Ende lediglich 3:0 für die Gastgeber stand, lag zum einen am Unvermögen einiger Marler vor dem Halterner Tor und zum anderen an TuS-Keeper Bastian Mrowitzki, der die gegnerischen Stürmer teils verzweifeln ließ.
Der Marler Aufsteiger begann die Begegnung mit Elan und viel Schwung. Niklas Lanczek setzte gleich nach Spielbeginn einen Kopfball aus kurzer Entfernung knapp über die Latte. Schon in der 7. Minute das 1:0 durch Mustafa Balcin, nachdem Halterns Schlussmann sein einzige Fehler im gesamten Spiel unterlief: er hielt einen Freistoß von Ahmet Acar nicht fest und Balcin köpfte den Abpraller in die Maschen.
Das war’s jedoch zunächst, was Tore anging, denn es folgte die Zeit der vergebenen Möglichkeiten der Schützlinge Von Florian Linger. Niclas Lanczek scheiterte freistehend an Bastian Mrowitzki (19.), Ahmet Acar schoss ungestört am langen Pfosten vorbei (36.), dann tauchte Lanczek wieder alleine vor dem TuS-Gehäuse auf, doch wieder warf sich Mrowitzki mutig dazwischen (37.).
TuS Haltern II hat nur eine Chance
Der schnelle Serkan Kalayci überlief wiederholt Halterns Justin Peter Eida-Louk und flankte auf Lukas Baf, der das Kunststück fertig brachte, am leeren Tor vorbei zu schießen (40.). So ging es für den TuS mit einem schmeichelhaften 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause.
Gleich in der ersten Szene nach dem Seitenwechsel tauchte Ahmet Acar wieder frei vor Halterns Schlussmann auf, der ihm letztlich den Ball vom Fuß nahm. Direkt danach die erste gute Chance für den Gast durch Julian Wloczyk, der beim Abschluss zögerte und dann von Torsteher Felix Marx geblockt wurde.

Mehr echte Chancen hatten die Seestädter, die mit der Schnelligkeit der Marler Probleme hatten und besonders das eigene Spiel nie in den Griff bekamen, nicht. Anders die Marler, die sich weiter Chancen erarbeiteten. Der eingewechselte Till Enghöfer vergab Mitte der zweiten Halbzeit zwei gute Möglichkeiten und kurz danach warf sich Bastian Mrowtzki m Gäste-Tor Serkan Kalayci entgegen und verhinderte wiederholt einen weiteren Torerfolg der Hausherren.
In Minute 70 klärte Mrowitzki gegen Engkamp und sechs Minuten vor dem Ende gelang Ahmet Acar der überfällige zweite Treffer. In der gleichen Minute verlor Halterns Coach Edin Saracevic noch Justin Peter Eida-Louk nach Foul an Enghöfer mit Gelb-Rot.
„Wir hätten höher verlieren müssen“
Das am Ende verdiente 3:0 gelang Serkan Kalayci nach Anspiel von eingewechselten Dominik Pollmann zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit.
„Wir haben es deutlich spannender gemacht als notwendig, wenn wir in der 84. Minute erst das erlösende 2:0 schießen und wenn man die vergebenen Chancen gesehen hat. Es hätte zur Pause schon 4:0 stehen können“, sagte Florian Lingner vom FC Marl II, dessen Team auf Platz 13 gesprungen ist.
TuS-Trainer Edin Saracevic, der mit seiner Mannschaft weiter auf den ersten Sieg wartet, wurde nach dem Spiel deutlich: „Ganz schwache Leistung unserer Mannschaft. Es wurde alles vergessen, was wir uns vorgenommen und was wir zuletzt gegen Rhade auf dem Platz gelassen haben. Wir haben verdient verloren und hätten höher verlieren müssen, von daher: ganz schwach!“
- Tore: 1:0 Balcin (7.), 2:0 Acar (84.), 3:0 Kalayci (88.)

Im Re-Live: Spvgg. II schlägt FC 26 mit 2:1: Jetzt alleiniger Spitzenreiter der Kreisliga B3