Die C-Junioren des TuS Haltern am See sind am Samstag verdient Hallen-Stadtmeister geworden. Pünktlich um 12.30 Uhr wurde die erste Begegnung zwischen der JSG ETuS/Lippramsdorf und Ausrichter BW Lavesum angepfiffen.
Schiedsrichter Simon Laquer aus Billerbeck und sein 14-jähriger Kollege Hugo Lükens aus Buldern führten die Teams jeweils eine Viertelstunde und abwechselnd über die zehn Spiele. Die Zuschauer mussten nicht lange auf den ersten Treffer warten, mit dem Bilal Saiti früh die JSG in Führung brachte.
Es entwickelte sich ein munteres Eröffnungsduell, in dem ETuS/LSV bereits mit 4:1 vorne lag, am Ende aber noch mal zittern musste. Endstand: 4:3. Viele Tore gab es auch im zweiten Spiel. Der SV Bossendorf legte gleich ein 2:0 vor, verlor aber am Ende mit 4:6 gegen den TuS Sythen.
Erst Zeitstrafe, dann Rote Karte
Danach der erste Auftritt des Titelverteidigers: Der TuS Haltern am See, trainiert von Phil Mumbeck, ließ gegen die JSG ETuS/LSV nichts anbrennen und fertigte das Team von Hannes Leopold humorlos mit 7:0 ab.
Im torärmsten Spiel machte Sythen anschließend durch das goldene Tor von Benedikt Albers den zweiten Sieg – und das sogar in Unterzahl – gegen BW Lavesum fest. In der Folgepartie kam es für die Bossendorfer C-Jugendlichen ganz dicke: Mit 12:1 ließ der TuS den Grün-Weißen nicht den Hauch einer Chance.
Von den zwölf Treffern erzielten vier verschiedene Spieler jeweils einen Doppelpack und direkt im Anschluss konnte Sythen mit einem Sieg gegen die JSG ETuS/Lippramsdorf zumindest nach Punkten gleichziehen, doch die JSG hatte was dagegen und erkämpfte sich mit einem 3:2-Sieg ihrerseits eine gute Ausgangsposition auf den Vizetitel.
Genauso kam es dann auch letztlich: Die JSG holte sich mit einem weiteren 3:2-Erfolg gegen Bossendorf den dritten Sieg und den zweiten Platz. Der TuS Haltern am See erreichte derweil nach einem 5:0 gegen Lavesum und 4:1 gegen Sythen die maximale Ausbeute von zwölf Punkten. Da Bossendorf in der Abschlusspartie 2:0 gegen BW Lavesum siegte, blieben die C-Junioren des Ausrichters ohne Pluspunkte auf dem letzten Platz.
Einen Wermutstropfen hatte das Turnier aber für den dominanten Titelverteidiger: Ein TuS-Spieler sah im letzten Duell mit Sythen Rot. Nach einem Foul hatte er zunächst eine Zwei-Minuten-Strafe bekommen. Als er wieder spielen durfte, traf er noch mal. Seinen etwas provokanteren Jubel wertete der Unparteiische als Unsportlichkeit. Eine weitere Zwei-Minuten-Strafe konnte er ihm allerdings laut Regelwerk nicht geben, sodass die Rote Karte folgte – sehr zum Unmut der TuS-Verantwortlichen.
Alle Ergebnisse der C-Junioren
- JSG ETuS/Lippramsdorf - BW Lavesum 4:3
- TuS Sythen - SV Bossendorf 6:4
- TuS Haltern - JSG ETuS/Lippramsdorf 7:0
- BW Lavesum - TuS Sythen 0:1
- SV Bossendorf - TuS Haltern 1:12
- JSG ETuS/Lippramsdorf - TuS Sythen 3:2
- TuS Haltern - BW Lavesum 5:0
- SV Bossendorf - JSG ETuS/Lippramsdorf 2:3
- TuS Sythen - TuS Haltern 1:4
- BW Lavesum - SV Bossendorf 0:2