Wenn es einmal läuft, dann läuft es - der TuS Haltern am See hat sich mit einem weiteren Sieg von den Abstiegsplätzen in der Westfalenliga 1 ein wenig distanziert. Das Team von Trainer Lukas Große-Puppendahl feierte gegen GW Nottuln einen 2:1-Sieg.
„Wir haben vorher gesagt: Wenn wir es wie die letzten Wochen angehen, also defensiv stabil stehen und gute Umschaltmomente haben, ist was drin“, erzählte Halterns Trainer nach dem Spiel. Vorab wussten er und sein Team aber auch: Nottuln, aktuell Tabellensechster, ist gefährlich.
„Nach vorne war das mit das Beste, was ich bislang gesehen habe - da haben sie richtig Qualität“, lobte Große-Puppendahl den TuS-Gegner, der in der 30. Minute in Führung gegangen war.
Peter Elbers trifft aus 35 Metern
Einen Nottulner Standard bekamen die Halterner nicht richtig geklärt, konnten den zweiten Ball - eine Flanke von rechts - nicht verhindern. Nutznießer war Semih Daglar, der am zweiten Pfosten zur Führung seiner Mannschaft einköpfte (30.).
Lange hielt die aber nicht. Nur fünf Minuten später stand es 1:1. „Peter hatte da einen Geistesblitz“, freute sich Lukas Große-Puppendahl. Nach einem Ballgewinn über Paul Keller sah Peter Elbers, dass Nottulns Keeper Malte Wilmsen etwas zu weit vor seinem Tor stand. Der Halterner Kapitän zog mit dem ersten Kontakt ab und traf aus rund 35 Metern (35.).
Es folgte in Halbzeit zwei ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wie eine Woche zuvor beim 2:0-Sieg gegen den SV Borussia Emsdetten hatte der TuS Haltern am See erneut gute Umschaltmomente. „Wir haben die aber wieder nicht konsequent genug zu Ende gespielt“, stellte Große-Puppendahl fest.
Maurice Mecking erneut im Tor
Auf der anderen Seite musste Torhüter Maurice Mecking, der erneut den Vorzug vor Ubeyd Güzel erhalten hatte, einige Male eingreifen. „Nottuln hatte zwei, drei gute Chancen, die er richtig gut hält“, so sein Trainer, der in der 82. Minute erneut jubeln konnte.
Diesmal spielte der TuS einen seiner Umschaltmomente gut aus. Lorenz Niedrig wurde nach einer weiteren guten Möglichkeit für die Grün-Weißen hinter die Nottulner Abwehrkette geschickt und traf am Ende aus spitzem Winkel zum 2:1-Endstand aus Halterner Sicht (82.).
Von Nottuln kam in der Folge nicht mehr allzu viel, die besten Chancen hatten die Gastgeber vor dem dritten und letzten Tor des Tages. Einige Standards musste der TuS noch überstehen, dann war die Partie vorbei und die Punkte 12 bis 14 sicher.
Westfalenliga 1: GW Nottuln - TuS Haltern 1:2 (1:1)
- Haltern: Mecking - Bartke (66. Tönnes), Michalak, Keller (76. Schemmer), Frasheri, Bilski, Elbers (86. Trachternach), Baysan, Klakus, Niedrig (90. De-Oliveira-Costa), Brinkert
- Schiedsrichter: Philippe Najda (Rheine)
- Zuschauer: 150
- Tore: 1:0 Daglar (30.), 1:1 Elbers (35.), 1:2 Niedrig (82.)
Emotionales Comeback beim TuS Haltern: Leistungsträger (21) hat Bandscheibenvorfall auskuriert
Entscheidung in letzter Sekunde: HSC Haltern-Sythen feiert auf dramatische Weise ersten Sieg
Zwei Kreuzbandrisse und fast zehn Jahre Pause: Janne Linden (24) feiert Debüt beim ETuS Haltern