TuS Haltern enttäuscht Einen Youngster nimmt Lukas Große-Puppendahl aus der Kritik raus

TuS Haltern enttäuscht: Einen Youngster nimmt Lukas Große-Puppendahl aus der Kritik raus
Lesezeit

Viel hatten sich Lukas Große-Puppendahl und die Spieler des TuS Haltern am See nach dem 0:4 gegen Preußen Espelkamp vorgenommen, doch gegen Borussia Emsdetten schien das Spiel schon früh entschieden. 0:3 lagen die Seestädter nach etwas mehr als einer Viertelstunde zurück.

„Wir haben gut reingefunden und kassieren dann mit den ersten drei Schüssen drei Tore“, stellte der Trainer nach der 2:5-Auswärtsniederlage des TuS fest. Seine Mannschaft habe viel zu naiv verteidigt und durch grobe individuelle Fehler mitgeholfen.

Zwar brachte Marcio Costa die Halterner mit einem Volley zum 3:1 wenig später wieder ein wenig zurück ins Spiel (19.), doch noch vor der Pause kassierten die Gäste den nächsten Nackenschlag. Kevin Hagemann, der insgesamt dreimal traf, erzielte per Foulelfmeter das 4:1 für Emsdetten (39.).

Startelf-Debüt für Lennard Isensee

In Halbzeit zwei stand der TuS dann zwar kompakter, doch die gefährlicheren Aktionen gehörten weiter den Hausherren, die Niyazi Baysans 4:2 (76.) schnell konterten und wieder den Drei-Tore-Abstand herstellten (79.).

Ein, zwei Chancen hatte der TuS Haltern am See noch über A-Jugendspieler Lennard Isensee, der sein Startelf-Debüt in der Westfalenliga feierte, viel mehr klappte aber nicht.

„Den nehme ich komplett aus der Kritik raus, er hat das sehr, sehr ordentlich gemacht“, sagte Große-Puppendahl. „Ich bin eher enttäuscht von denen, die schon länger dabei sind.“ Isensee war in die Elf gerückt, weil Patrick Brinkert ausfiel. Der Youngster spielte auf links, dafür wechselte Nils Fabisiak die Seiten und ging nach rechts. „Wir sind ja auch nicht gesegnet mit Linksfüßen“, stellte Halterns Trainer fest.

Das Beste für sein Team an diesem Spieltag war noch die Niederlage des TuS 05 Sinsen. Fünf Punkte Vorsprung sind es weiterhin auf die Marler. „Wir müssen auf uns schauen und die Spiele wieder so angehen, dass wir sie auch gewinnen können. Wir müssen wieder an unsere Leistungsgrenze gehen und auf jeden Fall noch einen Sieg holen.“

Westfalenliga 1

SV Borussia Emsdetten - TuS Haltern 5:2 (4:1)

TuS: Mecking - Isensee, Keller, Frasheri (84. Abendroth), Elbers (67. Bilski), Fabisiak, Costa (67. Baysan), Klakus (46. Schemmer), Anhuth, Sandkühler, Niedrig (46. Rademacher)

Tore: 1:0 Hagemann (9.), 2:0, 3:0 Holöchter (14., 17.), 3:1 Costa (19.), 4:1 Hagemann (39.), 4:2 Baysan (76.), 5:2 Hagemann (79.)

Aufstieg in die Oberliga ist perfekt: Spvgg. Erkenschwick reicht ein Remis gegen GW Nottuln

Sythener Wahnsinn in Halbzeit zwei: Joker trifft dreifach bei verrückter Aufholjagd

Routinier sieht Gelb-Rot in der Schlussphase: Flaesheimer Mini-Kader schlägt sich ordentlich