Die schönsten TuS-Bilder aus der Halle
Viele Fotos vom Halterner Erfolg beim Mitternachtscup
Der TuS Haltern hat den 17. Mitternachtscup gewonnen. Hier gibt's die schönsten Fotos vom Erfolg des Landesligisten zum Durchklicken.
Lesezeit
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann
Mit zwei Siegen in der Gruppenphase zog der TuS Haltern beim Mitternachtscup ins Viertelfinale ein, wo dann die Spvgg. Erkenschwick mit 4:1 geschlagen wurde. Es folgte ein Sieg im Neunmeterschießen gegen die SSV Buer, ehe dank eines 3:2 gegen den DSC Wanne-Eickel der Titel gefeiert werden konnte.
© Andreas Hofmann